Flur: Spiegel mit indirekter Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Flur: Spiegel mit indirekter Beleuchtung

    Hallo zusammen,

    ich möchte im Flur einen Spiegel mit Beleuchtung an der Wand anbringen. Den Spiegel möchte ich aus kleineren Ikea Spiegel (LÖNSÅS Spiegel, 21x30 cm - IKEA Deutschland​) zusammenbauen. Die Spiegel sollen in einen passenden Bilderrahmen und dann an die Wand. Sie können aber nicht direkt an die Wand, da ich dahinter noch LED Streifen als indirekte Beleuchtung anbringen möchte. Ich werde die Spiegel also auf eine möglichst dünne Platte aus Holz/Metall als Unterkonstruktion kleben. Die Spiegel werden dabei ein paar Zentimeter in jeder Richtung überstehen. Die LED Streifen kommen entweder direkt auf die Spiegel oder in entsprechende Profile.

    Wobei ich jetzt noch Hilfe brauche, ist die Elektrik. In der Nähe ist nur eine Steckdose vorhanden. Ich bräuchte also eine per Loxone steuerbare Lösung. Anbindung an Loxone würde über Loxone Air laufen. Mein aktueller Ansatz wäre ein Trafo 230 V auf 24 V, ein RGBW Dimmer Air und LED Streifen. Ich müsste die Technik irgendwo verstecken, am liebsten hinter dem Spiegel in der Unterkonstruktion. Die Unterkonstruktion müsste also demensprechend stark sein. Hat vielleicht jemand Empfehlungen für möglichst flache Geräte?

    Anregungen und Meinungen sind wie immer herzlich wilkommen und erwünscht!

    ​Viele Grüße,
    Alex
  • Chrissi
    Extension Master
    • 24.09.2015
    • 151

    #2
    Es gibt 24V Netzteile in Slim Bauweise, die passen hinter die Unterkonstruktion.

    Netzteil 24V 100W, extra dünn und schmal, Möbeleinbaugeprüft Technische Daten: Leistung: 100W / 4,17A Eingangsspannung: 180-264V Ausgangsspannung: 24V DC Ma

    Kommentar

    • abertram
      LoxBus Spammer
      • 31.08.2015
      • 209

      #3
      Vielen Dank für den Tipp!

      Ich habe mich soeben noch ein bisschen Richtung andere Systeme belesen. Wäre Philips Hue eine Alternative, wenn der Platz für den Loxone Dimmer nicht ausreicht? So wie es aussieht, ist für dieses System nur die Steckdose (von der Bridge abgesehen) notwendig. Die ganze Technik ist dort verbaut.

      Welche andere ähnliche Systeme kämen noch in Frage?

      Viele Grüße,
      Alex

      Kommentar

      Lädt...