ich hab hier eine Frischwasserstation fürs warme Wasser im Haus. Leider macht bei uns die mögliche zeitgesteuerte Zirkulation keinen Sinn. Wir haben hier ein Brauchwasser verhalten, bei dem man die Pumpe 24/7 laufen lassen müsste um das Nutzungsverhalten halbwegs abzudecken, aber dann läuft sie 70% umsonst. Ein kompletter Verzicht wurde versucht, aber ist bei der Leitungsstrecke sinnlos, weil erst mal 20L Kaltwasser rauslaufen bis es warm wird.
Die Idee ist gerade die Frischwasserstation manuell zu steuern. Das heißt ein Anlaufen der Zirkulationspumpe für sagen wir 2 Minuten, nach einem Trigger wie Tastendruck oder durch einen Bewegungssensor.
Ich hab hier an meiner Frischwasserstation eine Steuerung namens TR UVR67 https://www.ta.co.at/standardregler/uvr67
Das ist anscheinend ne universelle Steuerung mit nem Haufen Programmen. Bei mir z.B. Programm 640.
Ist es möglich so eine Steuerung zu Triggern um dann ne gewisse Zeitspanne zu laufen?
Das Signal von Loxone weg macht mir jetzt keine Sorgen, das wird man denk ich schon irgendwie hinbekommen. Mir gehts eher um die Steuerung in der Frischwasserstation. Ich weiß jetzt nicht ob hier jetzt genau über die Steuerung Bescheid weiß, aber vielleicht hat jemand nen Tipp wo es dazu Infos gibt. Bis mein Installateur wieder für mich Zeit hat vergehen leider Dekaden, erfahrungsgemäß brauch ich von ihm in der Richtung nicht viel erwarten : (
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp oder ne alternative Lösung.
Danke vorab
Grüße
Edit:
hier hab ich dazu die Anleitung: https://www.ta.co.at/download/datei/2827
Auf Seite 57 wird mein Programm beschrieben, aber viel weiter komm ich damit nicht.
Kommentar