Modbus Extention

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 670

    #1

    Modbus Extention

    Hallo Forum!

    Ich habe ein Notstrom Aggregat das mit Modbus RTU aktiviert werden kann. Mein Problem ist, nach etwa 8 Stunden bekomme ich nur mehr Fehler im Modbus Debugger retour. Das Aggregat aus/ein mit der Hand schalten hilft dann wieder.

    Ich habe jetzt gestern die Modbus Komponente ausgetauscht am Aggregat, leider tritt der selbe Fehler wieder auf.- Das Aggregat selbst hat intern einen Endwiderstand, laut dem Hersteller gehört auf der Loxone Modbus Extention ebenfalls einer gesetzt. Ist das wirklich so? Habt ihr noch andere Ideen zu diesem Problem?

    danke
  • xcv
    Smart Home'r
    • 30.05.2020
    • 31

    #2
    Hallo Hoga!

    Ich habe 2 ModBus Extension am Laufen. Auf einer laufen nur Erweiterungsmodule von EAP (DI, DO, AI, AO usw.). Auf der 2 ModBus Extension ist ein Raumbediengerät (ebenfalls von EAP) und ein Hoval Homevent angeschlossen. Endwiderstände 120 Ohm habe ich nur auf der Geräteseite aber nicht auf der ModBus Extension.
    Ist auch so auf der Homepage von Loxone beschrieben.
    Funktioniert einwandfrei bei mir.

    Hast du kontrolliert, ob der Endwiderstand wirkich "Aktiv" ist (Angeschlossen, Jummper richtig gesetzt, usw.)?


    LG xcv

    Kommentar

    • Hoga
      MS Profi
      • 29.11.2017
      • 670

      #3
      Hi!

      Das Aggregat hat den Endwiderstand im Gerät eingebaut, ich habe ihn auch gesehen. Er ist direkt parallel angeschlossen

      Kommentar

      Lädt...