1 Button Zugang, mehrere Türen
Einklappen
X
-
Ich würde Amazon nehmen wenns schnell gehen muss ...
Sonst China ...
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Ich würde jetzt diese bestellen: https://www.amazon.de/Karten-125kHz-...hz+rfid+karten
natürlich zusammen mit dem Lesegerät, welches Vossi vorgeschlagen hat.
Leseeinheit mit bi-color LED und erhöhtem Profil zum Auslesen der weit verbreiteten 125 kHz RFID Tags (Manchester coding) über das 1-Wire Protokoll. RFID Tags verfügen genauso wie iButtons über eine eindeutige Seriennummer. Die Übertragung der Seriennummer erfolgt hingegen kontaktlos. Befindet sich ein RFID Tag in unmittelbarer Nähe der Leseeinheit, wird die Seriennummer an die Leseeinheit übermittelt. Die Leseeinheit übergibt die Seriennummer an den 1-Wire Bus, indem sie einen DS1990 iButton emuliert. Die Seriennummer wird dabei um den Familycode des DS1990 iButtons und um die für 1-Wire Seriennummern typische Prüfsumme (CRC) erweitert. Hinweis: Die Farbe des Anschlusskabels kann abweichen. Die Leseeinheit reagiert auf folgende 1-Wire Befehle: Die übermittelte Seriennummer ist wie folgt aufgebaut: Es können mehrere Leseeinheiten an einem 1-Wire Bus betrieben werden. Zur Identifizierung der einzelnen Leseeinheiten kann ein verwendet werden. Für den Betrieb der LEDs wird kein Vorwiderstand benötigt. Um eine LED einzuschalten, muss nur der entsprechende Anschluss mit Ground verbunden werden. v = Anzahl LEDs (0 = keine LED) w = LED mit gemeinsamer Anode (A) oder Cathode (K) x = Gewinde in Millimeter (0 = kein Gewinde) y = Frequenz z = hat erweiterte Eigenschaft (z.B. Spritzwasserschutz)
Zuletzt geändert von Matze_orb; 06.08.2016, 08:36.Kommentar
-
-
Hallo Zusammen!
Ich hab das Teil hier: http://www.ebay.at/itm/MINI-HID-Prox...gAAMXQh5JRmHJD
RFID an 1wire und das Ding hat auf Wunsch auch einen "Tag in place" Kontakt +5V an einem PIN, somit weis man bei mehreren Readern an einer 1 wire Extension an welchen gerade ein Tag gehalten wird.
Der Link Locator von FuchsShop funktioniert (zumindest bei mir) nicht mit Loxone.Kommentar
-
Da ich mich auch gerade mit diesem Thema beschäftige:
Ich habe eine 1-wire Extension, an dieser hänge ich mehrere von diesen Lesern: DG9092L2-M12-RF-125 http://www.fuchs-shop.com/de/shop/16/1/13372586/
Dann kann ich mit einem beliebigen RFID Chip meine Türen öffnen und auch identifizieren wer an welcher Tür ist?Kommentar
-
Mit dem "Ding" schaffst quasi nur die Möglichkeit RFID Karten, Tags, Schlüsselanhänger, ... per 1-wire auszulesen.
Du weisst nicht, an welchen Leser du den RFID Tag gehalten hast.
Der Link-locator kann nicht funktionieren, da "The Family code of LinkLocator™ is 0xFE"
Alternativ kannst ja für jeden leser eine extension verwenden. Für all die Fensterkontakte, Temperaturen, im Haus ... brauchst ohnehin mehr als eine extension.Kommentar
-
Für Fensterkontakte verwende ich die Digitalen Eingänge einer normalen Extension. Temperatursensoren hängen an einer eigenen 1-wire Extension.
Dass ich eine eigene 1-wire Extension für jede Tür brauche ist mir klar, ich wollte nur wissen ob ich das kostengünstiger machen kann..Kommentar
-
Kommentar
-
Die Extensions habe ich sowieso schon...
Kann ich das also nicht irgendwie über eine einzelne 1wire lösen mit mehreren Türen?Kommentar
-
MINI RFID 125kHz reader module - DS1990 iButton compatible 1 wire output
Die Antenne habe ich bei der Haupteingangstür abgesetzt montiert. d.h. die Elektronik ist im Haus und nur die Antenne außen.
Die Erkennung erfolgt über einen Ausgang am Leser selbst, der wiederum auf einen analog Eingang (als digital eingang konfiguriert) geführt wird.
Das muss bei der Bestellung angegeben werden !
- unbedingt die 5V Version
- nach einem eigenen Ausgang fragen (TAG in Range - active LOW)
5 BilderKommentar
-
Ich habe diesen Leser gekauft http://www.ebay.de/itm/122111410961?...%3AMEBIDX%3AIT und diese Karten http://www.ebay.de/itm/200774233212?...%3AMEBIDX%3AIT .
Doch kann ihn im Monitor nicht finden, Karte halte ich natürlich dran. Family Code ist DS1990 .
Kann es sein das die Karten für den Leser nicht geeignet sind ?Zuletzt geändert von Special; 16.10.2016, 12:41.Kommentar
Kommentar