LED Kerzen in Loxone einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arkus
    Dumb Home'r
    • 04.03.2024
    • 12

    #1

    LED Kerzen in Loxone einbinden

    Hallo zusammen,
    in unserer Wohnung haben wir einige Deko mit Lichterketten bzw. Kerzen die wir nie anmachen. Daher war meine Idee eine IR Control Air einzusetzen und die Kerzen mit IR steuerbaren Kerzen zu ersetzen. Soweit so gut - allerdings bin ich mit den batteriebetriebenen Lichterketten auf ein Problem gestoßen - scheinbar gibt es diese Packs nicht mit IR Steuerung. Habt ihr vielleicht eine Idee wie man das gut lösen könnte oder ist mein Ansatz das mit IR lösen zu wollen kompletter Schwachsinn und aus der Zeit gefallen?

    Mein Gedanke war, dass sich der Stromverbrauch in Grenzen hält und die Hardware nicht wahnsinnig teuer ist.

    Viele Grüße
    Markus
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Ich gehe bei Lichterketten eher hin und baue die auf USB um und schalte die über WLAN Steckdosen. Das mit dem ständigen Batterien wechseln geht mir ziemlich auf den Keks.... zudem du ja dann auch immer in der Nähe der Lichterketten einen IR Control Air haben.

    Ansonsten findest du bei Amazon ein paar von diesen Silberdraht Lichterketten mit Batterie und Fernbedienung, musst du mal nach Lichterkette mit Fernbedienung suchen. Die Auswahl ist nicht riesig aber ein paar gibt es....

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2073

      #3
      Diese kabellosen Wachskerzen finde ich schon ganz nett, Platz für einen größeren Akku wäre ja vorhanden.

      Aber mit Infrarot da rumhantieren ist sehr unpraktisch, hier würde sich ZigBee anbieten.

      Kommentar

      • Arkus
        Dumb Home'r
        • 04.03.2024
        • 12

        #4
        Danke für eure Antworten! Dachte bei IR sollten die Akkus deutlich länger halten bzw. müsste es ja Stromsparender sein als ständig ein WLan Signal aufrechtzuerhalten oder?

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,
          ja klar, deswegen mein Einwand mit ZigBee.
      • Arkus
        Dumb Home'r
        • 04.03.2024
        • 12

        #5
        Oh ok, dann spielt Zigbee in einer ähnlichen Liga wie Infrarot? Dachte das verhält sich eher wie WLan.

        Kommentar

        Lädt...