Situation:
- Unifi-Netzwerksetup mit DreamMachine SE, einigen Switches, Accesspoints...
- Loxone-Hardware befindet sich im selben VLAN (50)
- Bisher befanden sich die meisten Client Devices (Telefone/Tablets etc. Wifi, PCs/Macs LAN) im nicht getaggten Default-Netzwerk
- Nach Umzug der letzgenannten Gruppe in ein getaggtes VLAN (10) besteht das nachfolgende Problem
Aufgefallen ist das ganze weil plötzlich Airplay zum Audioserver nicht mehr funktioniert hat. Nach einiger Friemlei stellt sich heraus:
- Audioserver ist problemlos aus dem alten ungetaggten Netz erreichbar (Sowohl Airplay als auch Webinterface)
- Audioserver wird im neuen, getaggten Netzwerk gefunden, ist aber nicht pingbar und antwortet nicht per Airplay (Endpunkte werden aber gefunden und angezeigt) - ebenfalls nicht per Web/HTTP
- Alle anderen Geräte im VLAN 50 sind komplett aus VLAN 10 erreichbar inkl. dem Loxone-Miniserver
Nach stundenlanger Suche bin ich recht sicher, dass es sich um keinen Konfigurationsfehler auf meiner Seite handelt, allerdings kann ich mir auch nur schwer einen anderen Grund vorstellen. Ich bin etwas ratlos. Hat jemand ne Idee was da los sein kann?
Ich habe alles was mir sinnvoll erschien geprüft:
- keine Softwareupdates die nicht schon installiert wären (sowohl audioserver als auch Unifi)
- keine Blockrules/Filter/Routen die den Traffic zu dieser einen IP behinder
- Multicast-DNS in allen Netzwerken Aktiv (deshalb werden die Airplay2-Endpunkte auch gefunden und angezeigt)
- Andere Devices im selben Netzwerk sind problemlos erreichbar, also augenscheinlich kein grundsätzliches Problem meiner Netzwerkconfig.
Danke für Euren Input im Voraus.
Frank
Kommentar