Lautstärke messen, ist das möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #1

    Lautstärke messen, ist das möglich?

    Hallo zusammen,

    ist es möglich bzw. kenn von euch jemand einen Sensor der die Lautstärke messen kann und dies mit dem MS verarbeiten kann?
    Als Idee habe ich da im Haus günstige funkvernetzte Rauchmelder einzusetzen und neben einem diesen Sensor verbauen der als Alarmgeben fungiert.

    Hat das schon mal jemand gemacht?

    Gruß
    Tom
  • Gast

    #2
    Willst du damit ein Auslösen der Rauchmelder detektieren? Dafür gibt es von EI Electronics auch Funkrelaismodule z.B.

    Kommentar

    • PeterChrisben
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 360

      #3
      Die haben auch ein Modul, welches Bi-Direktional funktioniert. Das heißt, du kannst per Potentialfreien Konktakt ein Funkbefehl senden und deine Rauchmelder auslösen lassen... als Alarmsirene!
      Gruß,
      Peter


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • TGeissler
        LoxBus Spammer
        • 17.05.2016
        • 294

        #4
        Das wäre dann das hier?

        Ei Electronics Ein/Ausgangsmodul Ei413 11-30V Erweiterungsmodul für Gefahrenmeldesysteme

        Kommentar

        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #5
          Jupp... Ei413-1XD

          Ein-/Ausgangs-/Verbindungsmodul


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • TimoC
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 180

            #6
            Die Ei Electronics Rauchmelder und das Erweiterungsmodul funktionieren einwandfrei am Miniserver. Habe ich am Laufen. Nutzen die Rauchmelder auch als Alarmsirene.

            Kommentar


            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sehe ich das auf der Homepage richtig:

              Man braucht;

              1. Den Rauchmelder (ca. 20 € je Rauchmelder)
              2. Das Funkmodul Ei650M (ca. 50 € je Rauchmelder)
              3. Das Koppelmodul Ei413 (1x 90 €)

              Hier die Homepage:


            • TGeissler
              TGeissler kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannst du mir mal kurz erklären wo ich welches Kabel am Ei413 (NO, C, NC) und am MS (24v+ oder -, Digi Input) anschließen soll? Habe gestern etwas rumprobiert aber hat nix funktioniert. Bei einem Testalarm höre ich es klacken aber im Liveview sehe ich keine Reaktion am Eingang des MS.
              Danke
          • TGeissler
            LoxBus Spammer
            • 17.05.2016
            • 294

            #7
            Das hab ich auch so gelesen. Dann kann man doch gleich die RM von Loxone kaufen (90€) plus Air Base (95€) bei ca. 8 RMs Bedarf.
            So viel Unterschied ist da nicht mehr.

            Kommentar


            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Doch: Die Loxone RM kann man nicht extern ansteuern und als Alarmgeber nutzen.

            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Und das ist in der Tat ein sehr interessantes Feature.
          • Gast

            #8
            Oder man verlegt ein Kabel zwischen den Rauchmeldern, schleift sie quasi durch so das einer alle auslöst und baut das Koppelmodul nur in den RM ein, der dem Verteiler am nächsten ist. Dann das Kabel auf einen der MS Eingänge legen und man kann die RMs auswerten...leider aber nicht bidirektional als Alarmsirene verwendbar, günstige Sirenen gibt es aber ab 20 EUR bspw. von ABUS. RM Easylux Protektor K (Stck ca. EUR 30 netto, Koppelrelais dann nochmals ca. EUR 20, aber eben nur ein Stck...)

            Gruß.
            Bonix

            Kommentar

            • Gast

              #9
              Ich verweise mal auf die Wiki Seite:


              Ich würde den Gira Melder empfehlen, das ist ein Dual Melder.
              Ansonsten auf 10 Jahres Batterie achten!

              Kommentar

              • PeterChrisben
                LoxBus Spammer
                • 11.11.2015
                • 360

                #10
                Also beim Ei605c inkl. Funkmodul komme ich auf 48€/ Stk online.
                Der mit der 10Jahres Batterie kostet ca. 70€.
                Da ist man bei 8 Stück aber deutlich günstiger wie mit Loxone-RM, außer man besitzt eh schon die Air-Extension.
                Ich bin aber auch kein Feund der Air-Produkte.
                Gruß,
                Peter


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • TGeissler
                  LoxBus Spammer
                  • 17.05.2016
                  • 294

                  #11
                  Kann mir mal kurz erklären wo ich welches Kabel am Ei413 (NO, C, NC) und am MS (24v+ oder -, Digi Input) anschließen soll? Habe gestern etwas rumprobiert aber hat nix funktioniert. Bei einem Testalarm höre ich es klacken aber im Liveview sehe ich keine Reaktion am Eingang des MS.
                  Danke
                  Tom

                  Kommentar

                  • PeterChrisben
                    LoxBus Spammer
                    • 11.11.2015
                    • 360

                    #12
                    NC = Normal Closed, NO = Normal Open. Entweder am Ausgang NO und C oder NC und C.
                    Ich würde zu NO und C tendieren.
                    Also einen digitalen Eingang an diese Kontakte.
                    Willst du Fehler und Co ebenfalls überwachen, jeweils einen weiteren digitalen Eingang anschließen.
                    Das Relais verhält sich Quasie wie ein Schalter.

                    Willst Du über den MS ein Alarm auslösen, müsst Du einen Aktor des MS nehmen und die beiden Eingänge SW kurzschliessen. Dann sollten alle Rauchmelder auslösen.
                    Achtung: Auf diesem Ausgang darf keine Spannung sein. Also Potentialfrei!
                    Gruss,
                    Peter

                    PS: Das Panel in der Anleitung muss du als MiniServer sehen. 3 Eingänge für Feuer, Fehler, Co und ein Ausgang zum auslösen der Rauchmelder.
                    Zuletzt geändert von PeterChrisben; 07.06.2016, 12:30.

                    Kommentar

                    • TGeissler
                      LoxBus Spammer
                      • 17.05.2016
                      • 294

                      #13
                      Also C auf +24 und NO auf MS Eingang Digital?

                      Kommentar

                      • PeterChrisben
                        LoxBus Spammer
                        • 11.11.2015
                        • 360

                        #14
                        Zitat von TGeissler
                        Also C auf +24 und NO auf MS Eingang Digital?
                        Jupp , wichtig ist nur , das Du C benutzt und nicht NC und NO nimmst.

                        Kommentar

                        • PeterChrisben
                          LoxBus Spammer
                          • 11.11.2015
                          • 360

                          #15
                          Zitat von TGeissler
                          Also C auf +24 und NO auf MS Eingang Digital?
                          Hat es bei Dir funktioniert? Alles ok?

                          Kommentar

                          Lädt...