Anbindung Vaillant ecoTEC exclusive 156 Gastherme und AroSTOR Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #1

    Anbindung Vaillant ecoTEC exclusive 156 Gastherme und AroSTOR Wärmepumpe

    Hallo zusammen,

    ich möchte die beiden Geräte an meine Loxone-Installation anbinden und werde vermutlich den eBus Koppler von eService (https://www.eservice-online.de/shop/...ppler-ethernet) dafür verwenden. Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps dazu hier aus dem Forum und dem LoxWiki!

    Eine Frage stellt sich mir aber noch, die möglicherweise trivial ist, aber es ist mir dennoch nicht klar:

    Wie ist genau die Verkabelung der einzelnen Komponenten?

    Da von einem Bus (eBus) die Rede ist, gehe ich davon aus, dass alle Komponeten seriell am Bus hängen? Ich habe ja die beiden Vaillant-Geräte (Gastherme und Wärmepumpe), den Raumcontroller MultiMATIC 700 und noch den oben erwähnten eBus Koppler. Wie verdrahte ich das genau bzw. wo genau schliesse ich den eBus Koppler an? Kann ich ihn z.B. am eBus-Anschluss an die Therme anklemmen, auch wenn da ggf. schon vom Heizungsmonteur ein Bus-Kabel zur Wärmepumpe oder zum Raumcontroller geführt wurde?

    Bin für jeden Tipp dankbar, auch für Ansprechpartner, die so etwas (oder etwas ähnliches mit Vaillant) schon realisiert haben.

    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Tom
  • klenn
    Extension Master
    • 08.09.2015
    • 195

    #2
    Guck mal da die haben denke ich damit die meiste erfahrung



    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi klenn,

      super, vielen Dank. Im Thread vom 2. Link bin ich fündig geworden:

      Zitat
      Wird das kommerzielle Modul einfach in der Heizung parallel zum Steuergerät an die Klemmen auf der Hauplatine angeschlossen?

      Ja. Beide Buskoppler werden parallel zu allen anderen Geräten einfach an den EBUS angeklemmt. Wenn man sich in den Innereien nicht auskennt, sollte man schauen, ob die Heizungssteuerung einen EBUS-Anschluss herausgeführt hat (4-polig belegter 4er Modularstecker, 4P4C).
  • klenn
    Extension Master
    • 08.09.2015
    • 195

    #3
    wenn du den ebus am rennen hast mach ein faq ich hab eine vailand gasterme und suche auch die möglichkeit die terme von der loxone zu steuern

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #4
      Ich kenn den AroStor nciht, aber aus meiner Erfahrung mit meiner EcoTec und recoVair würde ich sagen du kannst das eBus Modul einfach an deiner Multimatic mit auf die Bussklemmen legen. Alle anderen Geräte müssen, teilweise mit zusätzlichen Modulen) ebenfalls an die Klemmen angeschlossen werden.

      Kommentar

      • tom37
        LoxBus Spammer
        • 11.11.2015
        • 292

        #5
        Hallo zusammen,

        ich möchte nun meine Vaillant Arostor Wärmepumpe über das eBus Interface an Loxone anbinden. Laut Produktbeschreibung ist eine eBus Schnittstelle vorhanden. Allerdings ist weder in der Bedienungsanleitung (für Endkunden) als auch in der Installationsanleitung (für den Fachhandwerker) beschrieben, wo die eBus Klemmen zu finden sind. Ich (als Endkunde) habe bereits beim Vaillant Kundendienst und in der Vaillant Zentrale angerufen, bekomme dort aber als Endkunde keine Auskünfte. Mein Heizungs- und Sanitär-Handwerker hat leider noch 2 Wochen Urlaub und ich würde gerne jetzt die Installation abschließen.

        Kennt sich jemand mit dieser Wärmepumpe aus oder kann mir jemand, der als Vaillant-Handwerker aktiv ist, einen Gefallen tun und bei Vaillant mal anrufen und nachfragen?

        Vielen Dank,
        Tom

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #6
          Herzlich Willkommen in der Welt von Vaillant.

          Hast du auch das Multimatic700 Steuergerät? Dann schau mal da in die Installationsanleitung. Da müsste ein Klemmenplan drin sein.

          Normalerweise sind die entsprechenden Klemmen für den eBus auf der Platine aber auch beschriftet. Da kann man eigentlich nicht ganz viel falsch machen.

          Kommentar


          • tom37
            tom37 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo miqa,

            vielen Dank für den Hinweis. Den Anschlussplan für die Multimatic700 (und auch die Gastherme) habe ich, aber es geht ja um die Wärmepumpe, die ich an den eBus ankleben muss!

            Viele Grüße,
            Tom
        • joisa
          Azubi
          • 29.10.2016
          • 5

          #7
          Habe auch eine Vaillant WP die ich gerne an Loxone anschließen würde. Hat das jemand schon geschafft? Danke für eure Antworten im Voraus!

          Kommentar

          Lädt...