ECOWITT Wittboy Wetterstation HP2564

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iluminatus23
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2016
    • 232

    #16
    Also bei mir sendet der Sensor nur alle 7-8 Sekunden.
    Weiß gar nicht mehr auswendig, ob man das groß verkürzen kann.
    Also wenn es in Echtzeit vorliegen muss, ist diese Lösung nicht ideal!

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4753

      #17
      Wer Lust auf DIY hat: Wir bauen uns gerade eine eigene Wetterstation.

      Jemand Lust eine Raspberry Wetterstation mit zu bauen? - loxforum.com
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Iluminatus23
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2016
        • 232

        #18
        Gibt es eigentlich bei einer der Innenstationen die Möglichkeit die Antenne auszulagern? Würde sie gerne an die Außenwand/Fassade verlagern, damit die Funkverbindung nicht durchs Fenster und den Rolladen muss....

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3656

          #19
          Hallo Iluminatus23

          Du könntest auf das GW3000 Gateway umstellen, bei der ist jetzt die Antenne extern.

          Features Supports WLAN 2.4 GHz and LAN (Ethernet) interface connectivity. Complies with IEEE 802.11 b/g/n protocols. Features an external 0.85m probe sensor for measuring indoor temperature and humidity and an inside barometric sensor. Includes a micro SD card slot for local storage (micro SD card not included); suppor

          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3656

            #20
            Hallo olicat

            Hat die aktuelle Firmware 1.4.9 der WS90 etwas mit der Temperaturkompensation zu tun, wenn das Netzteil angeschlossen ist?
            Hier wird ja leider die außen Temperatur verfälscht, wenn das Netzteil verbunden ist.
            Wie hast du das gelöst, falls du das Netzteil verwendest?

            WS90 Firmware V1.4.9 Upgrade 2024-12-30
            1. Optimize the temperature and humidity compensation algorithm.
            2. Optimize the light sensor algorithm.
            3. Optimize the light rain detection algorithm to reduce false readings caused by fog.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • olicat
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 558

              #21
              Hi!

              Diese Temperaturkompensation mit v1.4.9 kommt nur bei ganz neuen WS90 (neueste HW-Revision) oder bei mit dem neuen Temperatursensor nachgerüsteten Geräten zum Tragen.
              Zumindest ist das mein Kenntnisstand ...

              Ich persönlich nutze aktuell das Netzteil nicht. Jedoch nutze ich für die Temperatur-/Luftfeuchtemessung ohnehin einen WH32-EP im Davis 7714-Wetterschutz. Da wäre mir ob der Sensorhierarchie eine Verfälschung des eingebauten T/H-Sensors im Heizbetrieb völlig egal.

              Im Übrigen halte ich den WS90 noch immer für nicht verlässlich - hier läuft er nur nebenher um etwaige Probleme zu sehen/verstehen/melden. Ich würde den WS90 also noch immer nicht uneingeschränkt empfehlen.

              Oliver
              Zuletzt geändert von olicat; 02.01.2025, 12:17.

              Kommentar


              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                WH32-EP ist leider Batterie versorgt, immer wieder zum Tauschen. Finde ich sehr unpraktisch.

              • olicat
                olicat kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hi!

                Der WH32-EP laeuft hier seit dem 10.04.2023 mit den selben Batterien - man muss also wirklich nur SEHR selten wechseln. Ansonsten koennte man aber auch eine Loesung mit Dummy-Batterien nutzen und diese an einem Netzteil betreiben.

                Oliver
                Zuletzt geändert von olicat; 02.01.2025, 13:56.

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo,

                Das ist wirklich akzeptabel.
                Danke.
            Lädt...