Wandhalterung/ Display always on?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_spaziergänger
    Azubi
    • 25.12.2019
    • 3

    #1

    Wandhalterung/ Display always on?

    Hallo zusammen, ich möchte nun nach längerer Zeit eine Wandhalterung für Loxone montieren. Bisher ging es recht gut über das smartphone. Da wir jedoch nun einen Speicher zur PV-Anlage bekommen möchte ich nun auf einen Blick den Speicherstand angezeigt bekommen. Ich möchte ich dafür eine fixe Anzeige die immer eingeschaltet ist.

    Haben diejenigen die ein Ipad oder ähnliches tablet verwenden, dieses immer auf always on, bzw. sind die Tablets dafür eigentlich gebaut oder gibt es dazu einige Risiken die man bezüglich Lebensdauer oder ähnliches bedenken muss. Wie ist eure Einstellung auf den Tablets so. Mir gehts darum bisherige Erfahrungen zu sammeln bevor ich mir das tablet zulege.

    Bei der Suche nach den Wandhalterungen bin ich natürlich sofort auf die von wall mount von Loxone gestoßen und muss sagen, dass der Preis für mich sehr hoch ist, auch wenn sie wirklich tiptop aussieht. Aber seis drum.
  • HAL900
    Smart Home'r
    • 31.08.2016
    • 70

    #2
    Hallo,

    ich benutze die Halterung von Displine mit einem iPad 2. Display ist immer an aber halt sehr weit abgedunnkelt im standby. Man kann die iPads ja jetzt auch vom MS aus managen.

    Mein altes iPad Air 2 hat allerdings nach einigen Jahren Dauereinsatz (und davor auch schon jahrelanger normaler Einsatz) dann letztes Jahr aufgegeben (Akku hat sich aufgebläht was man dann erst merkt wenn man es aus der Halterung nimmt). Hab mir dann für 50€ eines bei ebay Kleinanzeigen besorgt, das tuts wieder eine Weile.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4744

      #3
      Ich persönlich bin in der Apple Welt zu Hause. Aber für ein Wanddisplay würde ich Apple nicht wählen, weil das System zu verriegelt ist. Ich nutze daher seit Jahren Android mit Macrodroid zur Fernsteuerung. Damit kann man das Display auch komplett ausschalten (nicht nur abdunkeln) wenn man möchte. Ich schalte das Display per Bewegungsmelder an und aus.

      Früher habe ich Tablets verwendet, auf Grund Loxone's grottiger App, die ein Ressourcenmonster ist, habe ich mittlerweile die 3. Generation von Geräten an der Wand (in 10 Jahren Loxone). Man sollte sich gut überlegen, ob man hier ca. alle 3 Jahre in 2000-3000 EUR für neue Hardware investieren möchte. Loxone hat zwar eine neue App angekündigt, die lässt aber auf sich warten und gerade erst ist der Releasetermin auf "unbestimmte Zeit" verschoben worden.

      Aus diesem Grund nutze ich mittlerweile Raspberrys 4 und Odroids C4 mit einem guten HDMI Display (Full HD) von Waveshare an der Wand. Damit geht die Bedienung der App gerade noch so einigermaßen flüssig (mit 2 Augen zugedrückt). Aber so brauche ich halt nur den Minicomputer für ~50 EUR auszutauschen und nicht immer ein neues Tablet für > 800 EUR anzuschaffen. Auf dem Raspberry und Odroid nutze ich Android als OS. Mit dem Display erübrigt sich auch die Frage nach der teuren Halterung.

      - 13,3" IPS Display mit Full HD 1920x1080 Auflösung - Kapazitiver Touchscreen mit Glasoberfläche (6H Härtegrad) - Bild über HDMI, Touch über Micro USB, Stromversorgung über externes Netzteil (12V 1000 mAh)


      Das gleiche Display gibt es auch für einen Einbaurahmen, falls man es eben an der Wand haben möchte.

      Nachteil: Das HDMI Display kann man zwar komplett ausschalten, aber leider nicht dimmen (was nachts schon blöd ist)..

      Wenn Du nur eine PV-Anzeige haben möchtest, reicht vielleicht auch ein Matrix-Display für 50 EUR aus: https://www.loxforum.com/forum/hardw...980#post392980

      Nutze ich am Pool und läuft wunderbar.
      Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 02.09.2024, 13:40.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • CodeZillla
        LoxBus Spammer
        • 02.06.2016
        • 211

        #4
        Habe ein iPad an der Wand, Always On, gekoppelt über Präsenzmelder geht Bildschirm ein und auch wieder aus.
        Wobei "aus" sich aktuell leider nur auf den Inhalt bezieht, die Beleuchtung bleibt immer an.

        Das ursprüngliche iPad Air ist einem iPad 8. Gen gewichen, nicht jedoch wegen eines Defekts sondern einfach weil man kein Loxone App Update mehr erhalten hat.

        Somit ist hier statt eines Defekts eher damit zu rechnen das früher oder später die Hardware wegen fehlender Updates getauscht werden muss.
        In meinem Fall war es dann auch der komplette Halter der, leider aufgrund der anderen Bauform, getauscht werden musste.

        Aber an sich ist es eine tolle Sache, ich habe beim vorbeigehen immer einen kurzen Blick drauf, sehe was der Strom macht, Wetter usw.

        Kommentar

        • cmn
          Smart Home'r
          • 13.12.2015
          • 49

          #5
          Ich verwende seit Jahren iPads in einer Vogel TMS 1010, auf einem alten Air hab ich mir zur Audio-Bedienung in der alten App ein paar Virtuelle Taster konfiguriert. Geschwindigkeit ist kein Thema.

          Kommentar

          • harrythebiker
            Smart Home'r
            • 24.01.2019
            • 70

            #6
            Ich verwende seit mehreren Jahren Android Tablets. Dafür habe ich eine normale Silikonschutzhülle an die Wand geschraubt. Dahinter ist ein größerer Hohlraum wo das USB-Ladegerät versteckt ist.
            Als Stromkabel habe ich bei Aliexpress ein USB Kabel bestellt.
            Anbei ein paar Fotos.

            Das Tablet ist als Verwaltetes Tablet in Loxone integriert und wird zusätzlich per Macrodroid ein und ausgeschalten.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...