One Wire Relais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndyRR
    Smart Home'r
    • 25.05.2016
    • 63

    #1

    One Wire Relais

    Wollte mal fragen ob das one-wire Relais von der Loxone auch erkannt wird.
    Laut der Definition auf der Homepage nicht .. Aber wäre ja ne feine Sache:

    http://www.ebay.com/itm/1-Wire-Eight-8-Relay-Module-Board-for-Home-Automation-with-DIN-Rail-Box-/181686891667?var=&hash=item2a4d61f493:m:mmfLtPi8KU HhlHWzh55raLw

    Hoffe das es das Thema noch nicht gegeben hat



    mfg AndyRR
  • Christian_RX7
    Extension Master
    • 04.09.2015
    • 151

    #2
    Ich vermute nicht, dass es klappt, da nur wenige 1wire Chips geduldet werden. Das sah früher anders aus, als die 1wire Extension neu war, gab es eine Konfig als Beta, bei der wurden fast alle bekannten Chips unterstützt. In der Release ist diese Unterstützung verschwunden. Warum nur? Hatte da jemand Angst, die Kunden könnten sich günstig selbst Extensions bauen?
    Was gut funktioniert, ist als Ausgang die Relais Module von DMX4All zu verwenden und mittels DMX Extension anzusprechen.
    Christian_RX7
    24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
    RS485 Tasterbus
    Loxone KNX Import Tool

    weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Was auch wunderbar funktioniert sind lan relaiskarten.
      Per virtuellem ausgang angesteuert und fertig

      Hab eine von kmtronic in einsatz

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Ich nutze RS485
        Da ich nun einige Monate das Modul von KMTronic getestet habe ein kleines Howto dazu... Hardware Loxone RS485 ~ 168€ KMTronic 8-Kanal-Relaismodul RS485 / 10A ~

        Da sie deutlich weniger Strom verbrauchen als die LAN Version.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        Lädt...