Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Meint Ihr es schadet den Speakern, Sie im Alarmfall auf 100% laufen zu lassen? Oder lieber auf 90% wie bisher bei mir belassen.
Oder Anders: Hat der Audioserver genug Leistung um den Lautsprechern zu schaden? Passive Speaker 10 in meinem Fall.
Oder Anders: Hat der Audioserver genug Leistung um den Lautsprechern zu schaden?
Es ist leider genau anders herum, er hat nicht zu viel um ihm zu schaden, sondern zu wenig "Clipping".
Da der AudioServer / Stereo Ext. kein Clipping-Schutz hat, kann er den LS zerstören.
Clipping
Grund dafür ist die Art der eintretenden Signalverzerrung. Das Clipping bedingt, dass der Verstärker überproportional viele hochfrequente Töne ausgibt und diese von der Frequenzweiche zum Hochtöner geleitet werden. Durch die Überlastung brennt im schlimmsten Fall die Schwingspule des Lautsprechers durch.
Ich habe den AudioServer und Stereo Ext. ausgiebig getestet, und man bringt den "kleinen" Verstärker zum clippen.
Loxone hat eigentlich die Install 7/10 im Bezug auf Leistung und Wirkungsgrad stark an den AudioServer angepasst, und sollte auch schon bei weniger Leistung sehr gute Lautstärken generieren.
Mir stellt sich eher die Frage warum 100%?
Bei Projekten in denen ich den AS verbaut habe sind bei 60-70% schon so laut das man es in einem normalen Einfamilien Haus überall hört.
Ich würde es bei den 75% die Loxone von Haus aus im Baustein hat belassen.
Gut zu wissen, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Grund ist, dass es kein Einfamilienhaus, sondern ein Gewerbegebäude ist und ich das maximale rausholen wollte, 90% ist auch schon ein enormer Lärm, der mich persönlich direkt verjagen würde 😅
Wollte nur eben mal meine Bedenken abklären, ob die gerechtfertigt sind.
Ich denke dann werde ich es mal wieder auf 75% regeln um zu schauen ob es auch ausreicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar