Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich hab hier Loxone Touch Pure Taster im Einsatz. Nachdem ich den heute aufgrund einer Erweiterung im Haus abstecken musste, funktionierte er nach dem anklemmen nicht mehr und tat komische Dinge. Ich musste feststellen, dass zwei der Pins wackeln und keinen Kontakt mehr haben.
Wie öffne ich das Teil, damit ich die wieder ordentlich anlöten kann?
Das Glas ist auf das Gehäuse geklebt und somit kommt man nicht mehr an die Elektronik.
Ich habe schon welche geöffnet...
Bei 80°C in den Backofen für ca. 15 Min., dann wird der Kleber warum und man kann die Scheibe incl. Elektronik vorsichtig ablösen.
Wenn man unvorsichtig ist, dann ist das Ding schnell kaputt!!!!!
Alternativ kann man mit einem Dremel um die Lötnägel den Kunststoff abtragen, das habe bei einer NFC mal gemacht.
Aber auch hier gilt extreme Vorsicht!!!
hismastersvoice danke schon mal
Nee an die Scheibe trau ich mich nicht ran. Am Ende funktionieren mir da die Touch Kontakte nicht mehr. An das mit der Dremel hab ich auch schon gedacht.
Weist evtl noch an welchen Stellen die Teile verklebt sind am hinteren Deckel? Nur innendrin paar Millimeter um die Pins schneiden kann ich mit meinem Werkzeug nicht. Ansonsten würd ich mal versuchen das Pseudobatteriefach rauszuschneiden. (grün)
Loxone wirbt mit Nachhaltigkeit, und dann sowas. Danke Loxone
Falschen Handhabung ist kein Garantie Grund. Meinen NFC (1 Woche alt) haben sie nicht getauscht als der Lötnagel abgegangen ist.
So wie Loxone das baut ist das einfach ein Konstruktionsfehler!
Danke dir. Dann versuch ich das mit dem Batteriefach aufschneiden mal.
Nein, ich möchte da nichts reklamieren. Das hab ich selber verbockt. Aber ich möcht das selber reparieren können und nicht so ein überall verklebtes Teil in den Händen halten wie so ein iPhone. Da wenn man nen Deckel zum öffnen ranmachen würde, würd das auch keinen umbringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin dem sowas passiert. Ein kleiner Pin kaputt und über 200 Euro im Arsch. Was soll das.
Also, habs mal aufgeschnitten. Direkt in dem Batteriefach schneiden würd ich mich nicht trauen, das ist zu nah an der Platine. Aber wenn man ums Fach herum schneidet, hat man schon so 4-5mm Luft. Darunter ist nix. Die Pins hab ich nicht wieder angelötet. So genau kann ich das nicht, damit die wieder perfekt in die kleinen Öffnungen passen. Ich hab ein Kabel reingelötet und der Taster funktioniert nun wieder.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar