Loxone RGBW extension + 24V DC-Relais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • querex
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 177

    #1

    Loxone RGBW extension + 24V DC-Relais

    Verwendet noch jemand 24V DC Relaismodule hinter den 'Loxone RGBW extension' Ausgängen?
    Vorteile gegenüber einer 'Loxone Relay extension':
    - Die Verdrahtung ist einfacher
    - Weniger Platzbedarf pro Ausgang
    - Preis pro Ausgang günstiger

    Update:
    Zum Schalten höherer Leistungen 230V 20A (mit 1NO oder 2NO Kontakten)
    Die Loxone-Relaiserweiterung ist nur für 16A und 1 Schließer vorgesehen


    Ist dies empfehlenswert?
    Ist dies nicht empfehlenswert?
    Jeder Rat ist willkommen!
    Zuletzt geändert von querex; 13.09.2024, 08:13.
    Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
    Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
    Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #2
    Wozu willst du das machen? Eine Kleinspannungssicherung hinter dem Ausgang könnte ich ja noch verstehen aber ein Relais?

    Kommentar

    • Chrissi
      Extension Master
      • 24.09.2015
      • 151

      #3
      Ich habe das schon mal als Notlösung gemacht, weil mir ein Schaltkanal gefehlt hat. Es funktioniert bis jetzt seit 2 Jahren.

      Bin mir aber nicht sicher ob die Relaisspule dauerhaft mit dem PWM Signal klar kommt, ich habe den Dimmergang auf Sprung gestellt, so das gleich die 24V anliegen. Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der sich mit Elektronik besser auskennt?

      Ansonsten ist das doch ein großer Verdrahtungsaufwand gegenüber der Relay Extension, du musst ja erst einmal die ganzen Relais verdrahten bevor du überhaupt was schalten kannst und die 24V Relais kosten auch Geld.

      Kommentar

      • querex
        Extension Master
        • 14.07.2020
        • 177

        #4
        Zitat von maxw
        Wozu willst du das machen? Eine Kleinspannungssicherung hinter dem Ausgang könnte ich ja noch verstehen aber ein Relais?
        Zum Schalten höherer Leistungen 230V 20A (mit 1NO oder 2NO Kontakten)
        Die Loxone-Relaiserweiterung ist nur für 16A und 1NO Kontakten vorgesehen
        Zuletzt geändert von querex; 13.09.2024, 08:35.
        Smart home : Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air , IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
        Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
        Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

        Kommentar

        Lädt...