Wandtablet - Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grantlhaua
    Smart Home'r
    • 17.04.2021
    • 54

    #1

    Wandtablet - Akku

    Hallo Zusammen,

    ich hab ein Samsung Galaxy Tab 10.1 an der Wand hängen gehabt, allerdings ist mir da jetzt nach 4 Jahren der Akku hops gegangen und hat sich aufgebläht. Wie regelt ihr das bei euren Tablets? Ist da ein Ipad die bessere Wahl weil evtl besseres Lademanagement?

    Viele Grüße
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4760

    #2
    Dazu findest du hier schon gefühlt 10000 Postings. Einfach mal suchen.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Vogi
      Extension Master
      • 01.02.2024
      • 100

      #3
      Zitat von Grantlhaua
      Hallo Zusammen,

      ich hab ein Samsung Galaxy Tab 10.1 an der Wand hängen gehabt, allerdings ist mir da jetzt nach 4 Jahren der Akku hops gegangen und hat sich aufgebläht. Wie regelt ihr das bei euren Tablets? Ist da ein Ipad die bessere Wahl weil evtl besseres Lademanagement?

      Viele Grüße
      Habe auch lange überlegt, hab mich dann für eine einfache Art entschieden, wollte mein Tablet nicht rooten oder sonstiges. Hab nun das Unterputz-USB Netzteil schaltbar gemacht. Hab bei der Anspeisung einen Shelly reingehängt. Dieser schaltet sich bei 80% Ladezustand aus und bei 20% wieder ein. Befehl send ich über Loxone automatisch an den Shelly.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 322
Größe: 29,4 KB
ID: 441258

      Kommentar

      • Grantlhaua
        Smart Home'r
        • 17.04.2021
        • 54

        #4
        Zitat von Vogi

        Habe auch lange überlegt, hab mich dann für eine einfache Art entschieden, wollte mein Tablet nicht rooten oder sonstiges. Hab nun das Unterputz-USB Netzteil schaltbar gemacht. Hab bei der Anspeisung einen Shelly reingehängt. Dieser schaltet sich bei 80% Ladezustand aus und bei 20% wieder ein. Befehl send ich über Loxone automatisch an den Shelly.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 322
Größe: 29,4 KB
ID: 441258
        Den hab ich auch grad eingebaut. Ziehst du dir den Batteriestand dann über Tasker?

        Kommentar

        • Vogi
          Extension Master
          • 01.02.2024
          • 100

          #5
          Den zieh ich direkt vom verwalteten Tablet. Einfach das Tablet in die Config reinziehen schon hast du den Baustein da und die Informationen.

          Kommentar

          • Grantlhaua
            Smart Home'r
            • 17.04.2021
            • 54

            #6
            Zitat von Grantlhaua

            Den hab ich auch grad eingebaut. Ziehst du dir den Batteriestand dann über Tasker?
            hab ich jetzt auch so nachgebaut. Aber ich hätte noch 2 Fragen:

            - Wieso ziehst du dir den batteriewert über nen Merker? Hat das einen Grund, dass du den Schwellwertschalter nicht direkt dran hängst?
            - Wieso nochmal den Flankentrigger dazwischen? Wo find ich den? Du könntest ja theoretisch auch einfach jeweils off und on verbinden oder?

            Kommentar

            • Vogi
              Extension Master
              • 01.02.2024
              • 100

              #7
              Zieh mir einige Werte auf einen Merker, so kann ich diese dann schnell zuordnen und mehrmals gleich verwenden.

              Der Flankentrigger ist dazu da, weil der Schwellwerschalter nur 1 dauernd ausgibt, mit der Flankenerkennung gibt der einen Impuls aus wenn 1 kommt und wenn 1 geht. Anders sonst würde das Tablet immer laden. So Funktioniert das für mich grad am besten.

              Bin grad nicht zuhause um genau zu sagen wie dieser Baustein heisst, aber gib einfach Flanke ein und dann ist es dieser der bei steigender und fallenden Flanken was ausgibt.

              Kommentar

              Lädt...