Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hab ein Samsung Galaxy Tab 10.1 an der Wand hängen gehabt, allerdings ist mir da jetzt nach 4 Jahren der Akku hops gegangen und hat sich aufgebläht. Wie regelt ihr das bei euren Tablets? Ist da ein Ipad die bessere Wahl weil evtl besseres Lademanagement?
ich hab ein Samsung Galaxy Tab 10.1 an der Wand hängen gehabt, allerdings ist mir da jetzt nach 4 Jahren der Akku hops gegangen und hat sich aufgebläht. Wie regelt ihr das bei euren Tablets? Ist da ein Ipad die bessere Wahl weil evtl besseres Lademanagement?
Viele Grüße
Habe auch lange überlegt, hab mich dann für eine einfache Art entschieden, wollte mein Tablet nicht rooten oder sonstiges. Hab nun das Unterputz-USB Netzteil schaltbar gemacht. Hab bei der Anspeisung einen Shelly reingehängt. Dieser schaltet sich bei 80% Ladezustand aus und bei 20% wieder ein. Befehl send ich über Loxone automatisch an den Shelly.
Habe auch lange überlegt, hab mich dann für eine einfache Art entschieden, wollte mein Tablet nicht rooten oder sonstiges. Hab nun das Unterputz-USB Netzteil schaltbar gemacht. Hab bei der Anspeisung einen Shelly reingehängt. Dieser schaltet sich bei 80% Ladezustand aus und bei 20% wieder ein. Befehl send ich über Loxone automatisch an den Shelly.
Den hab ich auch grad eingebaut. Ziehst du dir den Batteriestand dann über Tasker?
Den hab ich auch grad eingebaut. Ziehst du dir den Batteriestand dann über Tasker?
hab ich jetzt auch so nachgebaut. Aber ich hätte noch 2 Fragen:
- Wieso ziehst du dir den batteriewert über nen Merker? Hat das einen Grund, dass du den Schwellwertschalter nicht direkt dran hängst?
- Wieso nochmal den Flankentrigger dazwischen? Wo find ich den? Du könntest ja theoretisch auch einfach jeweils off und on verbinden oder?
Zieh mir einige Werte auf einen Merker, so kann ich diese dann schnell zuordnen und mehrmals gleich verwenden.
Der Flankentrigger ist dazu da, weil der Schwellwerschalter nur 1 dauernd ausgibt, mit der Flankenerkennung gibt der einen Impuls aus wenn 1 kommt und wenn 1 geht. Anders sonst würde das Tablet immer laden. So Funktioniert das für mich grad am besten.
Bin grad nicht zuhause um genau zu sagen wie dieser Baustein heisst, aber gib einfach Flanke ein und dann ist es dieser der bei steigender und fallenden Flanken was ausgibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar