Drucksensor 4-20mA, AI Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Backtotheroots
    Azubi
    • 15.09.2024
    • 3

    #1

    Drucksensor 4-20mA, AI Extension

    Hi
    Ich beschäftige mich gerade mit einem jumo maera s29 sw Pegelsensor 4-20ma und möchte diesen an die AI Extension anschließen.
    mich verwirrt nur gerade etwas das Datenblatt.
    unschlüssig für mich ist ob das ein passiver oder aktiver sensor ist , leider finde ich nur die Bezeichnung „zweileiter“
    evtl hat sich da schon jemand mit beschäftigt.
    Probleme aktuell ist der richtige Anschluss an die Extension wie auch die skalierung bzw Einstellung das das ding was anzeigt , evtl bin ich auch ungeduldig.
    Er soll mir schlussendlich meine Niveauregelung ersetzen
    vielen dank für eure Ratschläge
    Angehängte Dateien
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Du suchst das hier:
    https://www.loxforum.com/forum/hardw...805#post159805

    Mit der Extension
    AI Extension (loxone.com)
    deiner dürfte passiv sein und benötigt die 24V von einem Netzteil

    Eine klassische Skalierung kannst du nur machen wenn dein Behälter gleichförmig ist.
    4mA wäre 0Liter
    20mA sind z.B. 2000Liter bei einer Markierung bei max Befüllung.
    .
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 4,9 KB ID: 441386



    Bei meiner Kugelzisterne mit einem 0-10V Drucksensor:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 99
Größe: 15,2 KB
ID: 441387
    Zuletzt geändert von AlexAn; 15.09.2024, 19:10.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Wenn er aktiv wäre, bräucht er eine 24V extra Versorgung. Sonst kann er ja den Ausgang nicht aktiv mit Strom versorgen.

      Also ist er passiv, nachdem er nur einen 2-Leiter Anschluss hat.

      Akalierung hängt halt nur von deinem Tank ab.
      Keine Ahnung ob das ein stehender Zylinder ist (Brunnenringe) oder ein Quader oder liegender Zylinder mit "Klöpperböden".

      Dein Pegelsensor misst offenbar den Wasserdruck. Die Menge an Wasser, musst abhängig der Form rechnen.

      Kommentar

      • Backtotheroots
        Azubi
        • 15.09.2024
        • 3

        #4
        Hi
        Danke euch für die ersten Tipps.

        AlexAn ja den Beitrag habe ich auch gesehen doch wie du schreibst 0-10v ich möchte direkt gehen und habe extra die Extension AI besorgt für 4-20mA

        Auch vom passiv bin ich ausgegangen dich die zwei Datenblätter in Kombination, verursachen meine Verwirrung und das ich kein Signal bekomme .
        irgendetwas mache ich falsch 😑
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...