Automatischer TV Lift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chebno
    Azubi
    • 28.09.2022
    • 5

    #1

    Automatischer TV Lift

    Hallo zusammen

    Ich würde meinen Fernseher gerne automatisch hoch und runter fahren lassen. Hierfür habe ich einen Vogel Rise TV Lift verbaut. Mit der Fernbedienung funktioniert dies auch einwandfrei. Nun möchte ich, dass wenn der Fernseher Strom zieht über eine überwachte Steckdose dies in ein Bewegungsbefehl für den TV Lift umwandeln. Sobald ich denn Fernseher dann wieder ausschalte und kein Strom mehr fliesst (oder nur noch der Standby Strom) soll er wieder runter fahren.
    Ich kann die Kanäle hoch und runter am TV Lift ansteuern (sind glaub 12V über Masse geschaltet) - dies würde ich über die Relay Extension (2 Ausgänge) machen. Die Steckdose würde ich mit einem Eltako AR 12DX-230V überwachen - so kann ich auch einen Nachlauf lassen, dass der TV nicht gleich runter fährt, wenn ich einmal auf den Knopf komme.
    Jetzt könnte ich vom Eltako AR12-230V an den DigIn vom Miniserver (würde ich hier 24V vom Miniserver über das Relais schleusen?)
    Wo ich noch keine Idee habe, ist bei der Umsetzung in der Config. Ich müsste sagen können, dass wenn Digital-In aktiviert ist dann soll der Relais Ausgang 1 (hoch) für x Sekunden aktiviert werden und sobald der Eingang wieder deaktiviert wird soll für x Sekunden der Ausgang 2 (runter) aktiviert werden. Hat jemand eine Idee?
    Und denkt ihr, dass funktioniert so von der Hardware her?

    Dank und Gruss

    Christian
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 611

    #2
    ich schalte wenn ich den TV einschalte die Bose Anlage auf Bluetooth um, das ist im Prinzip dasselbe, nur das ich am Ausgang jeweils einen Code sende.

    Dafür habe ich am TV eine schaltbare Steckdose (Shelly) und sende den Leistungswert auf einen "Größer" Baustein in der Config,
    wenn die Leistung größer als die gesetzte Konstante ist, schaltet der "Größer" Baustein den Ausgang auf EIN,
    wenn der Wert kleiner als die Konstante ist geht der Ausgang auf AUS.
    Dann setzt du am Ausgang vom "Größer" Baustein zwei Monoflop mit deiner Laufzeit für LIFT AUF und AB,
    einen Monoflop lässt du normal und den anderen invertierst du. Der Eine Moniflop schaltet dann bei EIN, der andere bei AUS. (je nach Leistungswert)

    das kannst du dann testen,
    wenn der TV an geht und die Leistung über die Konstante geht (z.b 50 Watt)geht der erste Monoflop an der auf den DIGIN1 geht und
    wenn der Leistungswert wieder runter geht (TV aus) geht der zweite Monoflop an und schaltet DIGIN2

    nur eine Möglichkeit, wofür du den Eltako brauchst hab ich nicht verstanden ich bin aber kein Elektriker.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5141

      #3
      chebno
      ....oder, sofern die Zeiten für Auf und Ab identisch sind, reicht auch schon ein Tastschalter. Digital-In an Tr, Auf an On, Ab an Off, Zeit in Don
      lg Romildo

      Kommentar

      Lädt...