Huawei EMMA über TCP auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schäng80
    Azubi
    • 28.10.2024
    • 2

    #1

    Huawei EMMA über TCP auslesen

    Hallo zusammen,

    ich besitze seit kurzem eine PV-Anlage der Firma Huawei.

    Über Modbus TCP kann ich auch den Inverter SUN2000-10KTL-M1 auslesen und bekomme die benötigten Werte über die Geräteadresse 2. Anders bei der EMMA, dort steht unter Geräteinformationen Modbus-ID-Adresse: 0. In der Loxone kann ich keine Geräteadresse 0 Einstellen und in der Konfiguration der EMMA kann ich denn Wert nicht ändern. Im Internet ist es auch schwer IO-Adressen zu finden.

    Jetzt zu meiner Frage: Hat von euch schon einer die Huawei EMMA in betrieb und kann diese Auslesen

    Vorab schon mal vielen Dank für jede Information.

    VG
    Schäng
  • FranzRameder
    Azubi
    • 16.05.2024
    • 1

    #2
    Hab das gleiche Problem, Emma Modbus Adresse 0 nicht änderbar,

    Kommentar

    • Dütt
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2019
      • 402

      #3
      Ich frag die EMMA aktuell über IoBroker ab, und schick mir die Daten an Loxone.

      Kommentar


      • Schäng80
        Schäng80 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie machst du das? Ich bin nicht ganz so fit beim IOBroker.
    • m_lox_tester
      Azubi
      • 15.01.2025
      • 1

      #4
      Ich habe das selbe Problem. Gibt es bereits eine andere Lösung?

      Kommentar

      • BBenda
        Smart Home'r
        • 06.01.2023
        • 42

        #5
        Huawei EMMA = Energiemanager? wofür betreibt ihr den Huawei Energiemanager, wenn ihr zusätzlich einen Loxone MS nutzt?

        Kommentar

        • Schäng80
          Azubi
          • 28.10.2024
          • 2

          #6
          Das ist die Konfiguration die im Haus Installiert ist. Wie soll ich ohne zusätzliche Hardware die Daten in den MS bekommen?

          Kommentar

          Lädt...