ich habe testweise einen Loxone Spot WW an einem RGBW Dimmer Air angeschlossen m es mal zu testen bevor ich es im gesamten Haus (dann aber mit Tree Dimmer) verbaue. Im Gegensatz zum Tree Spot ist das Dimmverhalten allerdings sehr "unweich" und "hakelig". Auch geht die Lampe erst bei 10% an. Mir ist klar, dass PWM nicht bis 1% herunter geht, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Dimmen auch in so sichtbaren Stufen normal ist. Nach einem "sanften Dimmverhalten" mit "16 Bit 65536 Stufen", wie von Loxone beworben, sieht das absolut nicht aus.
Ist das ganze normal? In der Config habe ich den Dimmer als "Smart Einzelkanäle" eingerichtet.
Gruß und danke vorab!