Empfehlung Futterautomat?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 300

    #1

    Empfehlung Futterautomat?

    Hat schon jemand einen Futterautomat (für Katzen oder Kaninchen) in Loxone integriert und kann ein Produkt empfehlen?
    Mindestanforderung wäre, eine Portion Futter auszugeben und bei Fehlern eine Meldung zu erhalten.
    Entweder direkt verkabeln (z.B. den Taster anzapfen der eine Portion ausgibt und die rote LED die einen Fehler meldet), oder eine direkte Verbindung über WLAN mit derselben Funktionalität. Notfalls auch eine Cloudanbindung über einen der großen Anbieter (Apple Homekit, Google Home oder Amazon Alexa), irgendwelche chinesische Anbieter kommen mir aber nicht ins Haus bzw. ins Smarthome!!
    Zuletzt geändert von marcb; 30.10.2024, 06:18.
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Das hilft dir jetzt nicht weiter, ich weiß ...

    Ich sehe ein Katze eher als Lebewesen, welches man sich bewußt als Haustier angeschafft hat. Das ist kein Nutztier wie ein Fisch oder Kuh, die man mit Futterautomat füttert und mit Melkroboter bearbeitet.

    Füttere deine Katze doch wie man es "altmodisch" macht, Katze macht miau und der Bedienstete läuft, ist doch einfach lieb.
    Eine Katze macht sowieso nicht was du gerne hättest


    Ich habe nur den Trinkbrunnen "automatisiert" - entweder die KAtze geht hin und trinkt enfach - oder ich schalte ihr den Springbrunnen über Alexa ein wenn ich sie gerade hingehen sehe. Dann geht sie trotzdem gleichgültig wieder raus in den Garten und trinkt aus der Gießkanne

    Ich komme garnicht dazu, Mieze zu füttern, kaum stehen Kinder auf ist sie gefüttert und draussen oder ich bekomme von irgend einem Nachbarn eine Nachricht, dass Katze bei ihnen einen Kontrollrundgang gemacht hat. Ich darf mich in Wirklichkeit nur mit dem Katzenklo beschfäftigen

    Oder um was gehts dir eigentlich? Freuts dich nicht mit der Katze oder Kaninchen beschäftigen?
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 30.10.2024, 06:14.

    Kommentar


    • multihipper
      multihipper kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      stimmt, das hilft jetzt niemand weiter und ist nur für alle Zeitverschwendung.
  • marcb
    LoxBus Spammer
    • 19.08.2017
    • 300

    #3
    Ich füttere damit unsere Kaninchen - die sollen das Futter ja über den Tag verteilt bekommen, insbesondere auch im Urlaub wenn sich ein Freund um sie kümmert (der nur einmal täglich kommt). Das Trockenfutter wird über den Tag verteilt automatisiert ausgegeben, mindestens einmal kommt immer jemand vorbei und bringt frisches Wasser und Grünzeugs (und macht sauber, streichelt sie etc.).
    Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
    KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

    Kommentar

    • Paz
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2022
      • 230

      #4
      Hi,
      im "Regenwald" gibt es reichlich Futterspender, auch "Smarte".

      Ich bin zwar voll für out-of-the-box/Miniserver Lösungen, aber ab und zu darf man über den Futtertellerrand schauen und aus einem anderem Napf naschen.

      Ciao,
      Patrick

      Kommentar


      • marcb
        marcb kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich wäre auch für Tipps für Smarte Futterspender aus dem "nordamerikanischen Regenwald" dankbar (evtl. später über Matter einzubinden) - bisher habe ich nur welche aus dem "kommunistischen Regenwald" gefunden.

      • Paz
        Paz kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Aha, auch nicht standalone?
        In dem Fall wirst du vermutlich schon gesucht haben. Erfolglos.
    Lädt...