Shelly Plus Plug S - LED Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #1

    Shelly Plus Plug S - LED Ring

    Grüße... Hat von euch jemand eine Idee wie ich aus Loxone heraus den LED-Ring von einer Shelly Plus Plug S steuern kann? Aber unabhängig vom Schaltzustand des Relais des Plugs (also den Led-Ring einzeln)
    Gibt ja 3 verschiedene Möglichkeiten in der WebUi des Shelly's aber würde gerne unabhängig des Schaltzustand bzw Last die Led's Steuern.

    Die API von Shelly gibt dazu jetzt nicht allzu viel her. Nur immer in Verbindung mit dem Schaltzustand.
    ​​​​​
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Hab es nur schnell mal getestet und man muss den Status für ON und OFF gleichzeitig setzen.
    HTML-Code:
    IPderPlug/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"mode":"switch","colors":{"switch:0":{"on":{"rgb":[100,100,0],"brightness":100},"off":{"rgb":[100,100,0],"brightness":100}},"power":{"brightness":100}},"night_mode":{"enable":true,"brightness":10,"active_between":["00:00","23:59"]}},"controls":{"switch:0":{"in_mode":"detached"}}}
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 186
Größe: 3,7 KB
ID: 447543

    Wie oft das der Speicher mitmacht kann ich aber nicht sagen!
    Zuletzt geändert von AlexAn; 24.11.2024, 07:55.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #3
      Hallöchen....
      Das hatte ich bei Shelly auch schon gefunden und probiert.
      Damit lassen sich die Led's aber leider auch nur in Abhängigkeit des Relais Status setzen. (An / Aus)

      Ich suche ja ehr eine Möglichkeit die Led's separat zu steuern ohne das dass Relais an bzw aus sein muss.

      Quasi das Relais arbeitet für sich und der LED-Ring auch.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Genau das mach ich mit dem String!
        Ich setze die gleichen Werte bei ON und OFF und da ist mir dann auch das Relais egal.
        Bau den String im Statusbaustein zusammen und dann sollte das auch funktionieren.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 24.11.2024, 17:28.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5
          Vielen Dank für deine Hilfe....
          deine Lösung funktioniert soweit ganz gut, nur steuert man damit alle 4 WS2812 , also den gesamten Led Ring

          Habe trotzdem mal einen von den 2 Plus Plug S die ich habe auf Tasmota geflasht.
          Damit bin ich meinen vorhaben schon etwas näher gekommen, und zwar mit Tasmota ist es möglich, jeweils eine Seite (Links / Rechts) der WS2812 zu steuern.
          Bisher schaffe ich es aber nur das Relai und die linke Seite der WS2812 per Web Request zu steuern....
          mit
          http://<ip>/cm?cmnd=Power%20On --> fürs Relai
          http://<ip>/cm?cmnd=Color%20%201 --> linker Led ring

          Schaffe es noch nicht den rechten WS2812 zum Leben zu erwecken...

          Kommentar

          Lädt...