Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 700

    #1

    Stromausfall

    Hallo zusammen,
    ich hätte mal wieder eine Frage, allerdings hat es glaube ich nicht direkt was mit Loxone zu tun.

    Folgende Situation:

    Habe in meinem Bad folgende Stromkreise.
    - Deckenspots gedimmt
    - 4 Steckdosen
    - Spiegelschrankbeleuchtung
    - RGBW Stripe ( Nischenbeleuchtung )
    - Spots im Duschbereich
    - Elektrische Jalousien

    Nun habe ich folgendes Phänomen was nun schon dreimal vorkam.

    Ich stecke etwas in eine meiner 4 Steckdosen, plötzlich gehen alle Spots aus, die Steckdosen sind Tod und die Jalousie lässt sich nicht mehr fahren.
    Der Spiegelschrank und der RGBW Stripe funktionieren noch. Die Spots, Spiegelschrank, Jalousien und das RGBW Stripe sind Loxone gesteuert, die Steckdosen nicht. Erster Gedanke war das die Sicherung rausgeflogen ist aber die ist drin.. Dann erstmal nichts unternommen, ein paar Stunden später ging plötzlich wieder alles! Nun das gleiche Problem, allerdings ist schon seit ein paar Tagen alles dunkel. Ich verstehe das nicht. Das hat jetzt 9 Jahre alles funktioniert.

    Hat vielleicht schon mal jemand sowas gehabt oder hat jemand einen Tipp was das sein kann?

    Bin um jeden Rat dankbar

    Gruß
    Andreas




  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4295

    #2
    Leitung irgendwann mal angebohrt oder anderweitig beschädigt...
    Da wirst du einen Elektriker brauchen der den Fehler bzw. Leitungsbruch, Wackelkontakt usw. sucht.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, in dem Bereich wurde nie gebohrt. Kann es an der hohen Luftfeuchtigkeit im Bad liegen? Und die 4 Steckdosen sind getrennt voneinander. 2er links neben dem Waschbecken und 2er rechts neben dem Waschbecken. Der Vorfall kam schon vor wo ich rechts was eingesteckt habe und wo ich links was eingesteckt.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #3
    Hört sich nach einem Kontakt Problem an. Phase oder Null im Verteiler evtl. lockere Verbindung.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kommt immer drauf an wie es verdrahtet ist.

    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also eher irgendwo bei den Reihenklemmen? Bin gerade nicht zuhause aber mir fällt gerade ein das im Spiegelschrank auch eine Steckdose ist, diese ist soweit ich noch weiß mit den 2er Steckdosen verbunden.

      Der Spiegelschrank ist in der Wand versenkt. Hab da neulich mal die Spiegeltüren eingestellt und dabei hab ich den kompletten Spiegelschrank sicherlich auch bissl hin und her geschoben. Und durch das tägliche auf und zu machen der Spiegeltüren bewegt sich der Schrank ja bestimmt auch minimal.

      Könnte das eventuell die Ursache sein wenn sich die Drähte von der Steckdose im Spiegelschrank gelöst haben?

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist theoretisch möglich, aber wie geschrieben, das kommt drauf an wie es verkabelt/verdrahtet wurde.
      Wenn du als letztes den Schrank bewegt hast, dann würde ich auch da anfangen zu suchen.

      Ansonsten geht es wohl nur mi Eli um den Fehler einzukreisen.
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 402

    #4
    Wenn die eventuell mit einer Zuleitung für Steckdosen, Strahler und Jalousie ins Bad gefahren sind und das in der Steckdose geklemmt haben und dann eventuell noch der Neutralleiter über der Steckdosenklemme durchgeklemmt worden ist könnte ich mir vorstellen das hier evtl ein loser Kontakt falls es noch eine Schraubklemme ist 🙈 gibt es zwar kaum noch aber sag niemals nie 😂
    oder das ein Draht gebrochen ist.

    oder falls Up Aktor verwendet worden sind könnte auch sein das der Draht von der Phase gebrochen ist oder so.

    wenn du dich es draust Sicherung raus, Abdeckung von der Steckdose schrauben und mal mit der Taschenlampe reinleuchten eventuell siehst du hier schon was bei den Kontakten.

    Aber dies sollte eigentlich nur eine Eli machen 😉

    Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 700

      #5
      Fehler gefunden 😅

      Wackelkontakt in einer Reihenklemme.

      Aber schon irgendwie seltsam, hat 9 Jahre funktioniert und plötzlich ohne das jemand an der unterverteilung war ging’s nicht mehr.

      Danke euch für die Hilfe.

      Kommentar

      Lädt...