ich plane meine vorhandene 10kwp
PV Anlage mit einen Speicher und um ca 5kwp zu erweitern. Momentan ist ein Fronius Symo (kein Hybrid verbaut).
Es soll auch eine Notstromversorgung mittels eines Zapfwellengenerators erfolgen.
Der Verkäufer möchte mir einen Growatt SPH Wechselrichter verkaufen.
Der Verkäufer hat gemeint das ich mit den Generator direkt am Wechselrichter anschließen kann . Und i h dann nur mehr aussichern muss.
Wie ist hier die Rechtslage in Österreich.
Netz Oberösterreich Energie AG
Wie sind generell die Erfahrungen mit diesen Wechselrichter .
Wie lässt sich der Wechselrichter in Loxone einbinden und läuft das auch stabil?
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen .
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar