Aktivität von Ceranfeld kontrollieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tadeus
    Smart Home'r
    • 10.10.2023
    • 97

    #1

    Aktivität von Ceranfeld kontrollieren

    Hallo,

    gibt es eine einfache Möglichkeit mit der ich die Aktivität eines Ceranfelds kontrollieren kann?
    Ich möchte nicht wenn ich unterwegs bin nicht permanent mit der Frage konfrontiert werden, ist der Herd aus.

    Gibts da nen einfachen Infrarot Sensor dafür, der für sowas tauglich ist?

    Muss auch nicht unbedingt von Loxone sein.

    Edit:
    Wär sowas was?
    Der Shelly Pro 3EM ist ein WLAN-betriebenes, DIN-montierbares 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät mit WLAN-, Bluetooth- und LAN-Konnektivität.

    Zuletzt geändert von tadeus; 13.02.2025, 11:52.
  • Pentium789
    Extension Master
    • 04.11.2019
    • 113

    #2
    Hi tadeus

    was ich bei meinen Kunden schon des öfteren verbaut habe ist ein Schütz das nur dann aktiv ist wenn jemand zuhause ist sobald Haus verlassen oder Schlafen aktiviert wird schaltet das Schütz den Herd/Ceranfeld stromlos...

    ein 3 Phasenzähler von Loxone kostet nicht die Welt und wenn du schon ein Modbus Extension hast dann einfach einen günstigen Modbus Zähler.

    LG
    Zuletzt geändert von Pentium789; 13.02.2025, 11:27.
    Grüße aus Niederösterreich

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann muss man ja bei den meisten Geräten immer wieder die Uhr neu einstellen.
      Aber die Idee find ich trotzdem gut. :-)

    • Pentium789
      Pentium789 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      beim Backrohr, Dampfgarer könntest du recht haben mit der Uhrzeit, aber ein reines Ceranfeld hat normal keine Uhr, aber ja das wäre natürlich ein kleines Hindernis.
  • Philipp!
    Smart Home'r
    • 05.06.2021
    • 96

    #3
    Habe letztens zufällig herausgefunden das mein Herd eine Smart Home Schnittstelle hat, eventuell hat deiner das ja auch

    Kommentar

    • tadeus
      Smart Home'r
      • 10.10.2023
      • 97

      #4
      Nee bei mir ists ohne Schnittstelle.

      Wenn das mit dem Shelly Pro 3EM funktionieren würde, wär das schon ne klasse Sache. Kann da jemand was dazu sagen?

      Kommentar


      • Noschvie
        Noschvie kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dieser Shelly ist ja dafür gemacht…
        Zuletzt geändert von Noschvie; 15.02.2025, 15:54.
    • Pentium789
      Extension Master
      • 04.11.2019
      • 113

      #5
      einfach mal Google suche benutzen, dann würde man das sofort finden



      LG
      Grüße aus Niederösterreich

      Kommentar

      Lädt...