Intercom Gen 2 Glasbruch - Reparatur bzw. Ersatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stuzi01
    Azubi
    • 10.11.2024
    • 3

    #1

    Intercom Gen 2 Glasbruch - Reparatur bzw. Ersatz

    Hallo Zusammen,

    ich hab leider einen "Glas Totalschaden" meiner Intercom 2.
    Supportanfrage über Händler hat ergeben, dass das Glas nicht getauscht werden kann und eine Neubestellung notwendig wäre. Es gibt das Glas auch nicht als Ersatz.

    Ich würde nun gerne bevor ich das Teil entsorge einen Reparatur Versuch starten.
    1. Glas(Reste) irgendwie lösen abnehmen
    2. Normales Ersatzglas nach Größe 9cm x 9cm x 3mm und entsprechender Bohrung online bestellen (ggf. auch Acrylglas)
    3. Neu Verkleben vrsl. Silikon
    Hat jemand schon Erfahrungen oder kann was zum verwendeten Kleber sagen. Rein mechanisch entfernen gestaltet sich hartnäckig.
    Ich hab hier im Forum gefunden, dass bei Code Touch Gen1 der Kleber bei 80Grad und 15 Minuten "locker" wurde.

    Würde mich über Tipps freuen - werden gerne von meinen eigenen Erfahrungen berichten

    Stefan
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7317

    #2
    Wie schon oft beschrieben...

    Ofen auf 80°C, ungefähr 5-10 Min. drin lassen, dann wird der Kleber heiß und man kann alles lösen.
    Bei der Intercom ist die Platine im Plastikteil der Gehäuse, also lässt sich die Glas-Platte / Reste einfach abnehmen.

    Schwarz oder weiß?
    Schwarz hätte ich glaube ich noch ein Glasplatte rum liegen.

    Das ganze kannst du mit hitzebeständigem Silikon wieder dicht verkleben.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • stuzi01
      Azubi
      • 10.11.2024
      • 3

      #3
      Ich hab's bisher nur für die NFC Code Touch gelesen - aber cool dass es auch für Intercom so funktioniert.
      Dann werde ich am WE mal mein Glück versuchen
      Farbe ist Weiß -
      Dennoch danke für den Hinweis

      Kommentar


      • Noschvie
        Noschvie kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Ergebnis würde mich sehr interessieren, einfach nur aus Interesse an den technischen Möglichkeiten, danke
    • hmfetzer
      Smart Home'r
      • 24.01.2023
      • 32

      #4
      Zitat von hismastersvoice
      Wie schon oft beschrieben...

      Ofen auf 80°C, ungefähr 5-10 Min. drin lassen, dann wird der Kleber heiß und man kann alles lösen.
      Bei der Intercom ist die Platine im Plastikteil der Gehäuse, also lässt sich die Glas-Platte / Reste einfach abnehmen.

      Schwarz oder weiß?
      Schwarz hätte ich glaube ich noch ein Glasplatte rum liegen.

      Das ganze kannst du mit hitzebeständigem Silikon wieder dicht verkleben.
      Hast du die schwarze Glasplatte noch "rumliegen"? Ein Bekannter hat seine Intercom noch vor dem Einbau beschädigt..

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, habe ich noch... Schreib mir ne PN
    • Besenwagen
      Azubi
      • 13.12.2021
      • 3

      #5
      Wo bekommt man so eine Glasplatte her?
      Bzw. eventuell könnte man die von einem Touch Pure auch hernehmen oder?

      Kommentar

      • hmfetzer
        Smart Home'r
        • 24.01.2023
        • 32

        #6
        Offiziell zu kaufen gibt es die vermutlich nicht. Mit einer Glasplatte vom Touch Pure wirst du wenig Freude haben, da beim Intercom-Glas im Bereich der Kamera und vom Näherungssensor das Glas klar ist.

        Kommentar

        Lädt...