Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
VOIP Türsprechstelle 2N Helios IP Verso - Einbindung Loxone jemand Erfahrung ?
VOIP Türsprechstelle 2N Helios IP Verso - Einbindung Loxone jemand Erfahrung ?
Hallo Loxoner !
Ich hab mir eine 2N Helios IP Verso Türsprechstelle "gegönnt"
Normale Anrufe von der Sprechstelle an Handy usw.. sind möglich und auch das der Loxone Baustein Türsprechstelle aufspringt wenn ein UDP Paket ankommt.
Nur bekomme ich es nicht hin das über die Loxone APP ich eine Audio Kommunikation mit der Türsprechstelle hinbekomme.
Hat jemand vielleicht auch so eine in Verwendung ?
Wie generiert man denn ein UDP Paket bei Klingeltastendruck ? -> Ich kenne nur das HTTP GET was ausgelöst werden kann.
Leider habe ich keine Ahnung, wie man das http GET von der IP Verso im Miniserver abgreifen kann...
Ich habe eine ohne IP Video und habe es so gelöst:
In der IP Verso unter Verzeichnis wo man die Nummern die angerufen werden sollen eingiebt, habe ich bei Helios IP Eye Adresse meine lokale Miniserver IP Adresse eingegeben plus einer Portnummer (Beispiel: Miniserver IP Adresse + UDP Port 7000 "10.0.0.140:7000") so schickt die Verso sobald jemand auf den Knopf drückt ein Paket an diese Adresse
Damit der Miniserver was anfangen kann erstellst du einen Virtuellen UDP Eingang und gibts dort bei UDP Empfangsport die Port Adresse von oben ein (7000)
Dann brauchst du noch den Virtuellen UDP Eingang Befehl, dabei achten das als Digitaleingang verwenden angehakt ist.
So kannst du jetzt den Virtuellen Eingang z.b. in den Türsteuerungs Baustein einfügen.
Hast Du auch eine Tastatur ? -> Ich würde gerne bei unterschiedlichen Codes unterschiedliche Dinge auf dem Miniserver machen. Das Problem ist aber, dass ich nur HTTPRequests auf einen bestimmenten Code hin versenden kann. (Automation).
Wie kann ich denn diese http Requests auf dem Miniserver "abfangen" ?
Zweite Frage: Benutzt die die E-Mail Funktion (SMTP) ? -> Ich kriege keinen Connect zum SMTP Server meines E-Mail Providers (Freenet). Port ist auf 587 geändert, aber es geht nicht...?
Hallo,
ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir eine IP Verso mit Kamera, Tastatur und drei Klingeltastern zuzulegen.
Die Idee wäre pro Klingeltaster ein UDP an den jeweiligen Loxone Miniserver zu senden, damit es in der richtigen Wohnung läutet. Ebenso möchte ich auch mit der Tastatur einige Aktionen ansteuern. Habt ihr inzwischen eure IP Verso erfolgreich einbinden können? Würde mich über eure Erfahrungen mit der IP Verso freuen.
Hallo,
ich habe eine 2N Helios IP Verso mit Kamera. Leider habe ich den "Videostream (extern)" nicht zum laufen gebracht. Über das WLAN funktioniert das Bild und Video. Ich habe eine Portweiterleitung am Router eingerichtet und in der Kamera den Benutzer und die Freigaben eingerichtet. Die HTTP Kamera API ist auf TCP und "Basic" eingestellt.
URL Videostream: http://clouddns:xxxx/api/camera/snap...ight=480&fps=5
Ist dieser URL korrekt (xxxx ist mein Port)? Hat von euch jemand eine Idee was ich noch probieren kann?
Hallo allerseits
ja ich möchte auch ein 3-Parteien System mit IP Verso ausprobieren.
Den Zugriff aus dem Internet brauche ich aber unbedingt, denke aber das würde ich hinkriegen mit dem Forwarding.
Habe aber noch etwas Bedenken das zu kaufen, bisschen viel € Verlust falls es nicht läuft wie geplant.
Habe gelesen dass DoorBird im 2017 auch ein Mehrbenutzer Gerät plant, hoffe kriege dort bald Infos dazu.
Ich hab das bei mir auch am Laufen, inklusive internem Video und das funktioniert. Die Anleitung scheint auch so zu passen, wie ich es gemacht habe. Was ich aber bisher nicht geschafft habe: wenn jemand von Hand die Tür öffnet ohne abzunehmen, soll der Ruf beendet werden. Das geht über die Services, allerdings bekommt der Fall immer eine neue ID, die man zum Beenden braucht. Hat das schon jemand geschafft?
Notiz Hinweis für "Action.EndCall" in der 2N Türstation!
Das lange und lästiges Nachläuten von ca. 3 Minuten der SIP Telefone entfällt hiermit!
Wenn ein Türruf per 2N Vario IP stattfindet, läuteten die Telefone über die Rufgruppe 500;
min. 3 min. nach. Betritt man nun den Vorraum, dann wird über den Präsenzmelder im Vorraum, oder
über den Fallenkontakt der Haustür (per Merker) aktiv und es wird der entsprechende Http Befehl für die
Hungupfunkltion mit "Action.EndCall" angestoßen, und der anstehende Türruf wird sofort abgebrochen!
2N Befehl über die Automatisierung: http://10.0.0.15/enu/trigger/LoxoneHangup
Das funktioniert hervorragend und das lästige nachläuten ist Vergangenheit!
Geht genau so einfach wie oben, wenn du die Türöffnerfunktion über Loxone meinst.
Notiz Hinweis für 2n Türöffner
Befehl: http://10.0.0.15/enu/trigger/Tueroeffner
muss in der 2N Automatisierung zb: im Schalter 5 hinterlegt werden
Zeile 4: Event.HttpTrigger : Name=Tueroeffner
Zeile 5: Action.ActivateSwitch : Switch=1; Event=4
über den Codetaster geht das im 2n Programmabschnitt/Hardware/Schalter1-4/ Code Eingabe usw. usw.
oder für Relaisschaltungen über Loxone wieder mit dem Automatisierungsprogramm!
Eine Grundlagenfrage hätte ich zur Audio Übertragung noch. Laut Anleitung brauche ich einen externen SIP Proxy Server damit die Audio Verbindung aufgebaut wird. Was ist wenn ich keinen externen Server verwenden möchte. Gibt es eine andere Möglichkeit eine Audio Verbindung zum MS aufzubauen?
Danke, Stewe, das ist auch eine Idee. Ich habe es direkt über die API versucht, aber da brauche ich die Call-ID, die ich in Loxone nicht ausgelesen bekomme. Aber so sieht es vielversprechend aus .
Bei 2N® EntryCom IP Base handelt es sich um eine kompakte IP-Intercom-Anlage, welche sehr einfach und schnell zu installieren ist. Sie verfügt über einen oder zwei Schalter sowie über ein RFID-Lesegerät und bietet eine hohe Audio- und Videoqualität.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar