Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
VOIP Türsprechstelle 2N Helios IP Verso - Einbindung Loxone jemand Erfahrung ?
habe Mir auch eine 2N up verso gegönnt inkl. Tastenfeld
aktuell habe ich noch eine MOBOTIX T24 am laufen.
Frage. Bei der MOBOTIX kann ich per Pin/rfid mein Motorschloss öffnen lassen per http request.
das ganze läuft dann auf einen virtuellen Eingang in die loxone die dann das motorschloss triggert.
kann ich das identisch mit der 2N auch machen?
ist das die weiter oben beschriebene Anleitung?
habe Mir auch eine 2N up verso gegönnt inkl. Tastenfeld
aktuell habe ich noch eine MOBOTIX T24 am laufen.
Frage. Bei der MOBOTIX kann ich per Pin/rfid mein Motorschloss öffnen lassen per http request.
das ganze läuft dann auf einen virtuellen Eingang in die loxone die dann das motorschloss triggert.
kann ich das identisch mit der 2N auch machen?
ist das die weiter oben beschriebene Anleitung?
danke schonmal!
Hallo,
Atlas ja das kannst du genau so machen. Stewehat mir den Tipp im Beitrag 10# auch schon gegeben.
Du kannst dir unter "Automation" die Bedingungen für den "httprequest" zusammen bauen.
Es geht um die Audio Verbindung meiner IP Verso. Wenn ich im Heimnetzwerk bin, dann funktioniert die Audio Verbindung zur Gegensprechanlage. Jedoch funktioniert diese nicht, wenn ich über VPN (Fritzbox) auf den Miniserver zugreife. Wenn man auf den "Aufbauen" Button in der App klickt, wird eine Verbindung aufgebaut, man hört aber nichts.
hat schon jemand von euch versucht die Bewegungserkennung der 2n Cam in den MS einzubinden?
Das sollte eigentlich auch über die Automatisierung von 2n gehen.
Ich komm da aber leider nicht weiter. Was genau muss in die Adresszeile von der 2n Automatisierung eingetragen werden, damit ein virtueller Eingangsbefehl erkannt wird?
Und wie konfiguriere ich die Befehlserkennung im MS?
hab da mal ein paar Screenshots gemacht
Danke schon mal
Ich versuche auch gerade die "Motion Detection" zu integrieren. Was mir auffällt, ich habe "virtuelle UDP Eingänge" für Klingeltaster, Code usw. verwendet,
was anscheinend bei mir so funktioniert.
Hast du deinen Klingeltaster über "virtuelle HTTP Eingang" integriert?
Ja genau...in der Vorlage von 2N wird für den Klingeltaster eine Befehlserkennung beim senden von UDP benutzt.
Ich verwende noch eine Codetaster von 2N, welche auch einen http request sendet.
Hier habe ich keine Befehlserkennung an den virtuellen Eingängen eingestellt und es funktioniert trotzdem.
Hallo,
stehe gerade in Sachen Türsprechanlage vor der Kaufentscheidung.
Welche Bildwiederholrate könnt ihr bei einer Auflösung 640x480 erreichen/einstellen (http://<IP address of the intercom>/api/camera/snapshot?width=640&height=480&fps=??). Sind hier 10 fps möglich? Wie flüssig ist dann das Video in der Loxone App? Mattgyver Wie hast du das bei dir konfiguriert?
Hallo, ich habe eine 2n Vario mit RFID-Leser.
Leider komme ich da überhaupt nicht mit weiter! ;-(
Kann mir da jemand weiterhelfen welche Einstellungen ich an der Türstation und an der loxone machen muss.
Es geht nur um die Einstellungen für RFID..
der Rest läuft!!
Das liegt meines Wissens nach daran, weil der MS kein SIP Client ist.
du kannst aber den Anruf von der Verso per http und der Automatisierung von 2N beenden und einen eigenen Rufaufbau tätigen. So hab ich das gelöst
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar