Wallbox als Air Relay - Nachteile?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tarox
    Azubi
    • 29.11.2022
    • 6

    #1

    Wallbox als Air Relay - Nachteile?

    Hallo,
    ich will mir im Carport eine Wallbox 11kW 16A installieren. (Der Vollständigkeit halber: Mit an Board wäre der Energy Meter 3-Phase Tree)
    Vor Ort liegt 5 x 6² vom Verteiler und 1 x Tree Kabel -> Ich könnte also ohne weiteres die Tree Variante installieren. Allerdings wäre es aus meiner Sicht nicht schlecht, wenn ich im Carport auch Air Empfang hätte für eventuell zukünftige Dinge, da dies bisher aufgrund von Betonwänden nicht der Fall ist.

    Überlegung daher: Die Air Variante installieren, Tree Kabel trotzdem anschließen (sieht auf den Skizzen aus als wären die Anschlüsse trotzdem vorhanden) und somit einen neuen Air Relay in Form der Wallbox haben, ähnliches klappt ja soweit ich weiß bei den Air Präsenzmeldern.

    Frage:
    So machbar? Oder kann die Air garnicht über Tree angeschlossen werden? / Kann nicht als Relay dienen?
    Gibt es irgendwelche Nachteile? Ich lese z.B. auf der Produktseite der Air, dass diese einen min. Abfragezyklus von 5s anstatt 0,1/1s hat. Gilt dieser auch wenn ich trotzdem Tree anhänge? Falls ja, wäre dies ein spürbarer Nachteil für Überschussladen?

    Bonusfrage: Falls das alles so machbar ist, warum gibt es dann überhaupt die Tree Variante? Preislich ja gleich. (Speziell der Punkt bringt mich eben zum Grübeln dass ich eventuell etwas übersehe )
  • Vogi
    Smart Home'r
    • 01.02.2024
    • 99

    #2
    Heyho, also sehe auf der Skizze keinen Tree Anschluss lediglich einen 24v Ausgang.

    Was du machen kannst, die Tree Version holen dort alles anschließen und falls du dann Air in der Nähe benötigst einfach eine Tree to Air Bridge installieren. So hast du deinen 0.1sek Abfragezyklus und keine Verzögerung.
    So würd ich das angehen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 143
Größe: 50,6 KB
ID: 458758

    Kommentar

    • justStefan
      Smart Home'r
      • 24.08.2021
      • 81

      #3
      Dann kann er aber gleich die Wallbox Tree installieren und die Tree2Air Bridge und den Zähler in der Wallbox platzieren.

      Kommentar


      • Vogi
        Vogi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab ich oben so geschrieben.

      • justStefan
        justStefan kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry, das hab ich dann falsch gelesen gehabt.

        LG
    • Haidy
      LoxBus Spammer
      • 01.06.2016
      • 408

      #4
      In den alten Unterlagen war ein Tree-Anschluss eingezeichnet, der mit einem Firmwareupdate in 2024 freigeschaltet werden sollte - vermutlich für den Anschluss des Energy-Meter Tree.
      Das Update ist aber bis heute nicht verfügbar, deswegen auch nicht mehr in der Doku.
      Lt. einer Aussage von Loxone in diesem Forum kommt das auch nicht in Kürze...

      Daher:
      Tree-Anschluss in der Wallbox Air aktuell ohne Funktion, später aber vermutlich auch nur ein "Ausgang" für weitere Geräte. Quasi eine Air-To-Tree-Bridge
      Als Zähler muss in der Wallbox Air ein Modbus-Zähler verwendet werden
      Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
      Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

      Kommentar


      • Tarox
        Tarox kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Okay? Auf die Info muss man aber auch erstmal kommen dass der eigene Energy-Meter der ja auf Bildern gemeinsam mit der Wallbox abgebildet ist bei der Air gar nicht funktioniert.
        Werde jedenfalls bei der Tree Variante bleiben.

      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ja, ist fast peinlich für Loxone
    • Tarox
      Azubi
      • 29.11.2022
      • 6

      #5

      Zitat von justStefan
      Dann kann er aber gleich die Wallbox Tree installieren und die Tree2Air Bridge und den Zähler in der Wallbox platzieren.
      Ja, auf die Lösung wirds wohl rauslaufen.
      Schade, dachte ich kann hier zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Tree2Air Dinger sind eben einfach ziemlich teuer für das was sie machen.

      Kommentar

      • justStefan
        Smart Home'r
        • 24.08.2021
        • 81

        #6
        Du kannst aber, wenn du eh eine extra Zuleitung zur Wallbox hast, den Zähler auch im Verteiler machen. So habe ich es.

        Kommentar

        Lädt...