Finder Dimmer 15.11 dimmt nicht mit bestimmten Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Finder Dimmer 15.11 dimmt nicht mit bestimmten Netzteil

    Hi,

    kann es sein, dass nur bestimmte LED-Netzteile dimmbar sind?
    Ich habe ein Netzteil, welches sich nicht mit den Finder Dimmern 15.11 dimmen laesst. Das auessert sich wie folgt: Beim Einschalten auf 100% flackert die LED (genaugenommen ist es ein LED-Panel) 2-3 Mal und spring dann an auf 100% Lichtstaerke (aehnlich wie bei Neonroehren, die beim "starten" auch kurz ein paar Mal flackern). Wenn ich dann die Lichtstaerke per App dimme, hoere ich zwar im Netzteil ein leichtes Brummen, aber die Leuchtstaerke nimmt nicht ab. Wenn ich bei ca. 25% Dimmung bin, flackert das Panel wieder und geht dann aus.

    Liegt das am Netzteil? Ich dachte eigentlich, dass der Finder 15.11 nahezu alles dimmen kann, ausser Kerzen.

    Thx und Gruss,
    tholle

  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #2
    Ist das Netzteil überhaupt dimmbar?
    Über Google findet man leider nichts über diese Netzteil.
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Na das ist ja genau die Frage, die ich mir stelle. Aber die Antwort darauf gibst du mir ja indirekt. Offensichtlich kann man nicht jedes x-beliebige Netzteil dimmen. Die Netzteile müssen also in irgendeiner Form dafür ausgelegt sein.

      Thx!
      Gruß, tholle

    • Elektrofuzzi
      Elektrofuzzi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Na, was sagt denn deine Bedienungsanleitung zu dem Gerät

    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bedienungsanleitung bei einem China-LED-Panel?!
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1396

    #3
    Ich denke, dass das Netzteil nicht für den 230V Phasenan- oder Abschnittsdimmer geeignet ist. Evtl. auf der Sekundärseite mit PWM dimmen oder so ein Netzteil mit eingebautem Dimmer verwenden: https://www.meanwell-web.com/en/prod...-driver/lcm-60 Die 60W Variante unterstützt Konstantstrom mit 1400mA und lässt sich per 0-10V dimmen.

    Gruß Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ah, vielen Dank!

      Gruß, Tholle
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 279

    #4
    vergesst die Frage - ich habe mit der Google Suche jetzt die richtigen Antworten sogar im Forum gefunden, die ich vorher mit der Forumssuche nicht erwischt habe.
    --> Threads: https://www.loxforum.com/forum/verka...ch-neeee/page2
    https://www.loxforum.com/forum/hardw...triac-netzteil
    https://www.loxforum.com/forum/germa...eausgang/page2 (zu meiner Schande hatte ich da schon selber gepostet, aber keine Antwort gefunden und wieder vergessen)
    Lösung: Triac-LED Netzteil, welches aber bei Meanwell nur mit CC-Ausgang gibt oder Netzteil ab in den Schrank und dort direkt mit 0-10V dimmen oder irgendwie die zusätzlichen 2 Adern für 0-10V Ausgang hinbringen.
    RS-Components findet dafür z.b.: http://at.rs-online.com/web/p/led-treiber/8743865/ http://at.rs-online.com/web/p/led-treiber/8904442/

    ============================== Originalpost: =================

    Ich muss jetzt mal kurz den Thread ausgraben, weil ich ein Problem mit dem Meanwell Netzteilen habe:
    Netzteil: MeanWell ELG-100-24-B
    Leitungslänge: 10m
    Verfügbare Adern: PE,N,L1 + 1 weitere; kein CAT
    Dimmer: Finder 15.11

    Ansatz: Da ich nur 1,5mm² zur Verfügung habe, wollte ich das Netzteil zu dem Verbraucher rücken und das gesamte Netzteil mittels Finder dimmen --> geht nicht. Entweder Blinkt das licht, oder in den anderen Modi gibt es nur ein(mit surren vom NT) oder aus.

    Die Idee von M.v.V. gefällt mir nicht, da ich dann Nieder- und Kleinspannung in dem selben Kabel hätte, was ja IMHO nicht erlaubt ist. Welches LED-Netzteil mit ~100W/24V kann das? Oder geht das vllt. sogar bei der ELG-Serie, nur halt bei der "A" Variante?
    @tholle: wie hast du das gelöst?
    Zuletzt geändert von PBaumgartner; 29.09.2017, 10:46.

    Kommentar

    Lädt...