Finder Slave-Dimmer 15.11 geht nicht 100% aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #16
    Der Korrekturwert kann keine Eingrenzung der Werte durchführen.
    Der klassische Dimmer-Baustein hat ein Mix-Max-Limit.

    Am einfachsten geht eine Eingrenzung, wie du sie brauchst, mit einem Statusbaustein:
    0 --> 0
    < 20 --> 20
    >= 20 --> <v1>
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 628

      #17
      Danke der Rückinfo. Der Finder ist bei mir am analogen Ausgang als 0-10V Dimmer angeschlossen und ich nutze den Lichtsteuerungsbaustein. Kannst du mir vl. symbolisch zeigen wie ich den Statusbaustein an der Lichtstuerung anhängen muss ?!

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #18
        Zwischen Ausgang des Lichtsteuerung und 0-10V Ausgang.
        Bei 0-10 musst du halt mein Beispiel durch 10 nehmen.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Tommes78
          MS Profi
          • 24.09.2015
          • 628

          #19
          Ok danke werde ich mal so versuchen

          Kommentar

          • Gast

            #20
            So, ich muss mal den Thread nochmal hoch holen. Ich kämpfe mit einem kleinen Problem: ich habe den Finder 15.11 im Einsatz. Eigentlich eine feine Sache, nur ein kleiner Wermutstropfen: ab 80 % geht es nicht weiter hoch. Also ist das Maximum der Leuchten erreicht. Ich setzte LEDs von Osram Superstar PAR16 (7,2 Watt) ein, 3 Stück davon aktuell. Also ca. 21 Watt. 3 Watt ist das Minimum was der Finder dimmen kann, also ca. 14 %. Ich setze den Dimmer auf mindestens 20 % bzw. möchte das 0 = 20 % ist. Dafür soll 80 % = 100 beim Dimmer sein.

            Hat jemand eine Idee, wie ich das richtig einstellen kann? Ich habe schon mit den Werten beim Lichtsteuerungsbaustein und auch beim analogen Ausgang gespielt, aber richtig sauber klappt das nicht :-(

            Kommentar

            • IFLUR
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2016
              • 392

              #21
              Änder mal den Typ auf dem Finder Dimmer selbst. Kannst mit einem kleinen Schraubendreher ändern..

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab ich schon versucht, hat leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. Ich bin auch parallel schon in einem anderen Thread dazu unterwegs. Ich bekomme das einfach nicht so hin, wie ich das gerne möchte :-( Ansonsten ist das mit dem Finder eine super Lösung.
            • IFLUR
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2016
              • 392

              #22
              Hab mit den Dingern überhaupt keine Probleme. Das wird dann an deinem leuchtmittel liegen

              Kommentar

              • Gast

                #23
                Zitat von IFLUR
                Hab mit den Dingern überhaupt keine Probleme. Das wird dann an deinem leuchtmittel liegen
                Hast du denn eine Empfehlung für mich? Sind aktuell Osram par16 gu10 mit 7.2 Watt.

                Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                Kommentar

                Lädt...