Loxone Touch Taster beschriften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #1

    Loxone Touch Taster beschriften

    Hallo zusammen,
    kennt jemand ne gute und abriebsfeste Möglichkeit die Loxone-Taster mit z.B. Symbolen zu beschriften?
    Ich denk irgendwelche Abziehbilder würden sich mit der Zeit lösen.

    Bin für jeden Einfall dankbar.
    Gruß
    Tom
  • NetMac
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 89

    #2
    Ich denke mal das eine Lasergravur mit oder ohne Trägerfolie (kommt auf die Technik an) eine Dauerhaft Lösung bieten könnte. Ich hab so eine Maschine in der Firma stehen. Hab es aber noch nicht getestet.

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #3
      Ich denke das mit der Wasserschiebefolie wäre am einfachsten. Leicht Klarlack drüber und gut ists.

      Kommentar

      • PR-Homesystem
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 235

        #4
        Funktioniert der Touch dann noch mit Klarlack?
        Gruß aus Ostfriesland

        Patrick

        Kommentar


        • da2001
          da2001 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der funktioniert sogar durch die Papp-Verpackung
      • davidoff019
        Dumb Home'r
        • 23.04.2019
        • 28

        #5
        Hat zur Beschriftung in den letzten Jahren jemand weitere Lösungen gefunden. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung mit den Loxone Touch Tastern sowie den Pure Tastern da meine Frau sich noch nicht so an den Tastenstandard gewöhnen kann.

        Danke und LG

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3649

          #6
          Ich habe das so gelöst.
          In einem Excel eine Vorlage erstellt.
          Ausgedruckt
          Laminiert
          Unter den Touch geklemmt.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-01-23 09_53_40-LoxoneBeschriftungTouch-Sauna.jpg
Ansichten: 2681
Größe: 7,5 KB
ID: 231793
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Unter den Touch geklemmt...
            Verstehe ich nicht, wo hast du was drunter geklemmt?

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vermutlich von unten in die schwarze Aufnahme geschoben, mit der der Taster an der Dose festgeschraubt wird. Schön ist anders.

          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Habe es unterhalb des weißen Rahmen eingeklemmt.
            Kann dazu ein Foto liefern.
            Richtig, schön ist es nicht, in dem Fall ist es im Keller vor dem Saunaeingang, also nicht ganz so schlimm.
        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #7
          Ich habe es schon mit Laser versucht, sieht aber nicht sonderlich gut aus auf den Tastern.
          Dachte schon mal dran Symbole zu Fräsen und die Vertiefung zu lackieren. Aber noch keine Zeit dafür gehabt.
          Kein Support per PN!

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Schade eigentlich, dass es nicht (zumindest bei den teuren Pure Variante) "Beschriftungsfächer" hinter bzw. in der Glasscheibe gibt.

          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich denke, das wird von Loxone auch nicht forciert werden.
            Sie gehen vom "Loxone Tastenstandard" aus und der ist in jedem Raum gleich,
            warum dann Beschriftungsfelder vorsehen!?
            Bestimmt sinnlos, aus Sicht von Loxone.
        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #8
          Ich fände es schon hilfreich, wenn es so etwas wie im ShowHome, von mir aus eine Nummer kleiner, zu kaufen gäbe:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 24-01-_2020_14-15-44.png
Ansichten: 2636
Größe: 113,2 KB
ID: 231932


          Das könnte man sich dann an ein paar zentrale Taster hängen wenn Besuch da ist bis die Leute die regelmäßig kommen das Bedienkonzept auch raffen.
          Gerade für die Generation Großeltern ist das teilweise schon kompliziert. Ich bekomme immer zu hören wir bekommen das Licht bei euch nicht an, nur weil sie sich nicht trauen irgendwo drauf zu drücken da vielleicht irgendwann mal die Musik anging oder der Rollladen fuhr als sie sich verklickt haben.
          Irgendso eine Bedienhilfe zum drüber hängen fänd ich sehr sinnvoll.

          Kommentar


          • Elektrofuzzi
            Elektrofuzzi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Loxone Tasterbehang - das perfekte Tool für Ihren Showroom, Messestand oder eine Experience Tour

          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Im Leben würde ich nicht so einen Lappen an meine Schalter hängen. Sieht doch bescheiden aus.
            Mal davon abgesehen das meine Frau mich töten würde.

            Beim Touch Pure kann man sich ganz einfach eine Folie beducken lassen und drüber kleben.
            Die gibt es auch in matt, und sieht ganz ordentlich aus.
            Beim Plastik-Touch wird es deutlich schwerer mit dem Beschriften.
        • deepinpowder
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2016
          • 412

          #9
          Zitat von NetMac
          Ich denke mal das eine Lasergravur mit oder ohne Trägerfolie (kommt auf die Technik an) eine Dauerhaft Lösung bieten könnte. Ich hab so eine Maschine in der Firma stehen. Hab es aber noch nicht getestet.
          Ich suche schon lange die Folie. Kannst du mir bitte eine Empfehlung geben, danke.

          Kommentar

          • THX
            Lox Guru
            • 06.01.2016
            • 1499

            #10
            Gerade entdeckt...Loxone Leaf Taster


            Quelle: https://www.buy-smarthome.de/produkt...ensorschalter/
            Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
            DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
            Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
            Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #11
              QUOTE=THX;n235334]Gerade entdeckt...Loxone Leaf Taster


              Quelle: https://www.buy-smarthome.de/produkt...ensorschalter/[/QUOTE]

              Ja den habe auch schon gesehen.
              Sieht stark nach Laserung aus, und würde wohl für die meisten von uns so auch passen.
              Ich habe es mit meinem Hobby-Laser 10W mal versucht, aber leider keine Ergebnis die mir gefallen haben erreicht.

              Gibt es hier jemanden der eine Profi zu Hand hat mit dem man mal versuche machen kann?
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • hme0354
                hme0354 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mit welcher laserquelle hast du getestet? CO²?
            • jackson5
              Azubi
              • 02.06.2020
              • 9

              #12
              Hy zusammen,
              wollte mal nachfragen, obs in Sachen Schalterbeschriftung der ein oder andere hier schon eine zündende Idee gehabt hat, oder iwer schon Ergebnisse hat?
              Hab im I-Net in einem anderen Forum gelesen, dass dort mittels Lasergravierer ganz brauchbare Ergebnisse erzielt wurden.
              Eine andere Möglichkeit wäre ja noch, sich aus einer dünnen Aluplatte, Plesiglasplatte eine "Vorlage" zu basteln und anschließend die Symbole mittels wasserfestem Stift überträgt...
              SG
              jackson5

              Kommentar

              • hme0354
                MS Profi
                • 06.07.2019
                • 970

                #13
                hab an meinem laser noch nicht getestet.

                schon mal mal probiert mit Wasserfestem Stift? ich bin kein Fan davon, da musst ja jede Woche nachpinseln.
                Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                Kommentar

                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1499

                  #14
                  jackson5 Mein aktueller Zugang dazu ist, die Loxone Taster nicht zu verwenden

                  Finde die Taster, speziell den Pure, optisch sehr hochwertig, aber eine irreversible Beschriftung "anzubringen", bei einem nicht tauschbaren "Tastfeld" kommt für mich nicht in Frage
                  Verwende Gira Tastsensoren 3 + 4 mit KNX, dort habe ich auch Temperatur, Feuchte, Statusrückmeldungen (LEDs), Tastenfeldbeleuchtung, austauschbare Beschriftungsfelder (beim 3er ganz einfach, beim 4er nicht ganz so günstig über den Beschriftungsservice).

                  Aber irgendwann sollte ja was "bahnbrechendes" von Loxone kommen, da die Zugänglichkeit der Loxone Taster (ohne Beschriftung) besser sein könnte
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Gerade der Pure würde sich für eine bedruckte Folie die vollflächig aufgeklebt wird eignen.
                    Die Touch haben an den Ecken ja Versenkungen die man per Folie leider nicht bekleben kann. Da bleibt nur fräsen oder lasern.

                  • jackson5
                    jackson5 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Beim Touch Pure würds am einfachsten wirklich mit einer Folie funktionieren, sofern der Taster damit noch funktioniert, dass weiß ich nicht.
                    Beim Touch bleibt da nur Lasern, Fräsen oder eben Mahlen...
                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3649

                  #15
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone-Touch-Sauna.jpg
Ansichten: 4544
Größe: 117,6 KB
ID: 252407

                  So sieht es mit der oben beschriebenen Beschriftung bei mir aus.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  Lädt...