Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
hallo. mich würde hier auch die lösung interessieren.
bin auch gerade alles im gang zu bringen und ich habe einen mini server. 2 relais extension, 2 dimmer extenstion, tree und rgbw tree.
eine ganze extension für 400€ nur für die windmessung kommt mir viel vor. gibts hier keine alternative?
thx
lg
Derzeit hängt der Windsensor am Dach und ist bis in den Verteilerkasten verkabelt - eben nur noch nicht angeschlossen.
Ok jetzt kommen wieder ein paar Anfänger Fragen sry.
Welche Einsatzgebiete kann ich mit der Extension noch alles abdecken, was sehr sinnvoll ist?
Wenn die Wetterstation für Air und Tree kommt, was würde ich dann alles brauchen?
Air habe ich bis dato nicht im Einsatz. Reicht hier die Air base oder brauche ich dann wieder gleich die Multiair extionsion?
Optionen:
------------------------------------------------------------ https://shop.loxone.com/dede/di-extension.html über den LoxLink direkt an den Miniserver angeschlossen
Vorteil:
-man hätte noch 19 weiter Eingänge zum Zählen, für Taster, für Fensterkontakte ... frei
-wenig Platzbedarf
-kann bis 250Hz messen
------------------------------------------------------------ https://shop.loxone.com/dede/extension.html über den LoxLink direkt an den Miniserver angeschlossen
Vorteil:
-man hätte noch 8 digitale & 4 analoge Ausgänge, sowie noch 11 digitale & 4 analoge Eingänge frei
( hiermit lässt sich einiges machen, je nachdem was man halt noch so realisren möchte)
Nachteil:
- 395€
- etwas groß
-kann nur bis 150Hz messen, was aber beim Windsensor (welcher eh nur bis 120Hz benötigt) unerheblich wäre
-------------------------------------------------------------- https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...erstation-air/
Vorteil:
-eine Wetterstation, nicht nur Windmessung
-keine Kabelverlegung notwendig, da Funk
-direkte Intergration in Loxone
Nachteil:
-benötigt eine Air Base Extension ( https://shop.loxone.com/dede/air-base-extension.html ) am Miniserver oder einen Miniserver Go (hat Air Extension eingebaut)
-Batteriebetrieb
-noch kein Preis und Verfügbarkeit bekannt
-------------------------------------------------------------- https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...rstation-tree/
Vorteil:
-eine Wetterstation, nicht nur Windmessung
-keine Batteriewechsel
-direkte Intergration in Loxone
Nachteil:
-benötigt eine Tree Extension am Miniserver oder am Miniserver Go
-Kabel (Cat7) für Tree Bus zwischen Tree Extension ( https://shop.loxone.com/dede/tree-extension.html ) und Wetterstation notwendig
-noch kein Preis und Verfügbarkeit bekannt
Man könnte auch noch über KNX gehen oder noch einfacher günstige Wetterstationen über Netzwerk einbinden, hierzu findet man Infos im Loxwiki.
Zuletzt geändert von Labmaster; 14.06.2017, 16:24.
Das Problem ist aber, das eine Frequenz über 50Hz dann zu einer mehr oder weniger zufälligen Frequenz führt, da kann dann eine niedrige Frequenz dabei raus kommen.
was passiert eigentlich, wenn man den windsensor mit 10volt (statt mit 24) versorgt, und dann an einen analogen eingang des MS geht? ich denke ab einer gewissen frequenz müsste sich das doch als spannungslevel am eingang wieder finden? gerade wenn man vielleicht dazu noch die empfindlichkeit des analogeingangs etwas spielt...
auf dem prinzip haben früher mal die drehzahlmesser in den autos funktioniert. war ein analoges messinstrument, welches auch "nur angepulst" wurde vom unterbrecherkontakt.
ist nur so ein gedanke - habe das noch nicht getestet und damit rumgespielt
Das ist mir klar, dass nach dem Abtasttheorem falsch niedrigere Frequenzen entstehen.
Da aber der Wind ja nie konstant weht und ich bei mir die maximale Frequenz auswerte, funktioniert das Ganze.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar