FINDER 15.11 mit TRIAC-Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    FINDER 15.11 mit TRIAC-Netzteil

    Hi ihr,

    ich bin gerade dabei, in China LED-Panles zu bestellen. Dabei kommt die Frage auf, ob die Finder-Dimmer 15.11 mit "normalen" TRIAC-Netzteilen funktionieren? Sprich, ob sich die TRIAC-Netzteile durch die Finder-Dimmer dimmen lassen.

    Kann da einer was zu sagen?

    Vielen Dank und Gruss,
    tholle
  • audi6
    Smart Home'r
    • 19.01.2016
    • 49

    #2
    Hallo Tholle
    Zu 80% ja, die Triac-Netzteile sind ja dimmbar. Aber bei LED Dimmen habe ich die Erfahrung gemacht das die Steuerung an Ort und Stelle versucht werden muss. Wir hatten Versuche im Geschäft aufgebaut und die funktionierten. Das ganze beim Kunden montiert und die Probleme fingen an. Leitungslänge alleine kann schon Probleme verursachen. Ich machte gute Erfahrungen mit Osram Netzteilen. Da kann ich direkt mit 1-10V die LED ansteuern.
    Vielleicht mal ein Versuchspanel bestellen.

    Viel Erfolg
    Audi6

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #3
      Hi Audi6, vielen Dank fuer den Hinweis. Hatte schon Angst, dass das eine selten daemliche Frage war, weil niemand geantwortet hat. Aber das kann man dann wohl eher darauf zurueckfuehren, dass es keine allgemeingueltige Antwort gibt.

      Vielen Dank jedenfalls!
      tholle

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Jetzt wo du den Thread verlinkt hast, kommt man auch mal drauf...
        Das Problem wird eher sein, dass diese Lösung nicht "smart" ist. Niemand baut sich einen Umweg über herkömmliche Phasendimmer um dann mit externen Schaltnetzteilen seine LEDs zu befeuern. Stichwort "Retrofit".
    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #4
      Heisst das, dass die Finder-Dimmer eher fuer "Nachruestzwecke" sind? Also heisst das fuer mich, im Verteilerschrank etwas Platz machen, die MeanWell-Netzteile (und zwar die B-Version) dort irgendwo unterbringen und direkt Von der Loxone 0-10V ansteuern? Und der Output der Meanwell geht auf die NYM-Adern, die jetzt sowieso schon verbaut sind?

      Gruss,
      tholle

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das wäre genau das, was man dir schon im anderen Thread versucht hat zu erklären. Die 15.11 sind ganz normale Phasenan-/abschnittdimmer, wie man sie auch mit dem Drehknopf aus "besseren" Wohnzimmern schon Jahre kennt. Das funktioniert erstmal nur mit passiven Leuchtmitteln, sobald aktive Elektronik dazukommt muss sie das unterstützen.
        Ein Manko sehe ich noch bei deinem NYM: Für PWM über lange Strecken wird häufig geschirmtes Kabel empfohlen. Und LED dimmen ist nichts anderes als PWM mit Last.

      • tholle
        tholle kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, die Empfehlung als solches hatte ich schon verstanden. Nur den Grund dahinter nicht so ganz, weil ich technisch einfach nicht verstanden habe, wo genau das Problem liegen soll. Ich meine, bis jetzt gab es fuer mich 3 Dimmarten (Phasenanschnitt, Phasenabschnitt und PWM). Und ich ging einfach felsenfest davon aus, dass der Finderdimmer alles dimmt, wo Strom durchfliessen und dadurch leuchten kann. Das war einfach fehlendes Wissen, welchen ich jetzt mit ein paar weiteren grauen Haaren bezahlen muss.
    • M.v.V.
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 145

      #5
      Das wäre eine vernünftige Lösung. Am schönsten wäre es aber, wenn du zu den Leuchten ein NYM-J 5x1,5mm² legst und 2 Adern für die 0-10V Steuerung verwendest. Um so kürzer die Sekundären Leitungen sind, um so besser.

      Gruß, Michael
      Zuletzt geändert von M.v.V.; 10.08.2016, 15:38.

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #6
        OMG! Und das einen Tag vor dem Einzug.. Ich kann, nein, ich will nicht mehr...

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schraub halt temporär paar Glühbirnen in einfache Renovierungsfassungen... Die funktionieren auch mit deinen Finder-Dimmern

        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe die LED-Panel ja schon ueberall dran.

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann mach die Dimmer nur auf Volldampf. Gibts halt erstmal kein Dimmen, aber dann rauchen deine Netzteile auch nicht ab.
      Lädt...