status stromstossschalter pruefen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #16
    hey,

    muss das nochmal rauskrmen und euch was fragen...
    denke ich nehme den ER12 dx von eltako. habe mal meinen ruhestrom der 24volt rgbw netzteile gemessen und da liegen wir bei 250 mA und die wuerde ich gerne abschalten.
    habe nun auf der webseite von eltako bei dem relais folgendes gelesen:

    "Wird der Kontakt zum Steuern von Schaltgeräten verwendet, welche selbst nicht im Nulldurchgang schalten, sollte (N) nicht angeschlossen werden, da der zusätzliche Schließverzug sonst das Gegenteil bewirkt."

    warum ist das so? ich haette eher vermutet, wenn ich ein geraet schalten will was selbst im nulldurchgang schaltet - dass man dann den n weglaesst. denn ich moechte doch gerade mit dem eltako, dass im nulldurchgang geschaltet wird...

    was steckt da dahinter?

    Kommentar

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #17
    Zitat von doc-brown
    meinen ruhestrom der 24volt rgbw netzteile gemessen und da liegen wir bei 250 mA
    250 mA = 57 Watt Ruhestrom? Wow...

    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • doc-brown
      doc-brown kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      wuerden sie 1A ziehen waeren es 230watt. bei ca einem viertel sinds dann ca 60 watt - oder?

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gast Sommer, Primärseitig (230V) wären es knapp 60W.
      Die Rede war ja vom Ruhestrom der Netzteile.

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian,
      wer lesen kann ist im Vorteil: Da hast Du natürlich recht.
      Gruß Michael
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #18
    das dachte ich auch als ich es gemessen hatte... sind zwei 10A TDK netzteile

    Kommentar

    Lädt...