Dimmbarkeit von Leuchtmitteln (insbesondere LEDs)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Dimmbarkeit von Leuchtmitteln (insbesondere LEDs)

    Hallo,

    müssen Leuchtmittel als dimmbar ausgewiesen werden, um sie mit Dimmern von Loxone bzw. anderen kompatiblen zu dimmen? Ich bin der Meinung, ich hätte irgendwo gelesen, dass solche Dimmer alles mögliche an Leuchtmitteln dimmen können.

    Gruß,
    Alex
  • voltus
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 208

    #2
    Die Frage ist leider zu allgemein gestellt. Da müsste man einen Roman schreiben und würde vielleicht immer noch nicht Deine eigentliche Frage beantworten. Bitte präzisieren.....

    Kommentar

    • Christian_RX7
      Extension Master
      • 04.09.2015
      • 151

      #3
      Wenn man LEDs wirklich sauber dimmen will, dann nimmt man entsprechende Vorschaltgeräte mit DALI, DMX, 1-10V, ... und nicht den Retrofit-Schei** mit Phasenan/-abschnitt.
      Damit bekommt man jede LED sauber gedimmt.
      Christian_RX7
      24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
      RS485 Tasterbus
      Loxone KNX Import Tool

      weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

      Kommentar


      • Daniel *
        Daniel * kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was bedeutet auf Deutsch dieses Phasenan/abschnitt Zeug? Es gibt ja auch DMX mit Phasenanschnitt Dimmbar? Ist das auch ein Scheiß ?

      • Christian_RX7
        Christian_RX7 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, ist es.
        Alles was mit Phasendimmung in Verbindung mit LEDs zu tun hat, ist eher als subobtimale Notlösung zu sehen (seitens der Elektronik und Dimmverhalten). Wirklich sauber geht das nur mit entsprechenden dimmbaren Netzgeräten oder Niedervoltdimmer egal ob für Konstantstrom (Spots) oder -Spannung (Stripes). Um eine saubere Dimmung bis in den unteren Bereich zu haben, ist DMX, DALI, (1-10V), oder ähnliches die Wahl der Dinge.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #4
      Guter Einstieg:

      und


      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Dimmbarkeit muss man immer testen, egal was dransteht. Du weißt ja nicht wie groß der Dimmbereich ist, wo die Einschaltschwelle liegt, in welchen Schritten das Leuchtmittel gedimmt werden kann etc.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #6
          Jep - immer ausprobieren. Ggf. einen lokalen Händler suchen, wo man sich Leuchtmittel ausborgen kann.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • abertram
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 209

            #7
            Alles klar, danke euch für die Infos!

            Kommentar

            Lädt...