Loxone RGBW Spots - Jemand verbaut?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da2001
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 204

    #1

    Loxone RGBW Spots - Jemand verbaut?

    Hi,

    ich plane gerade die restliche Elektroinstallation und überlege noch welche Spots ich nehmen soll.
    Am liebsten würde ich eigentlich RGBCW-WW Spots nehmen, doch die Auswahl ist leider recht klein.
    Die Überlegung ist daher aktuell zwischen HUE GU10 und den Loxone Spots.
    Bei den Loxone Spots bin ich jedoch wegen dem Abstrahlwinkel von 120° etwas verunsichert. Da wir recht viele Spots geplant haben, soll daraus nicht so ein großer Farbenmatsch entstehen, sondern eher gezielte Punkte.

    Würde mich daher sehr freuen, falls einer bereits die Loxone Spots verbaut hat und ein paar Bilder einstellen könnte oder mir diese per PN senden würde.
  • Tom001
    LoxBus Spammer
    • 20.05.2016
    • 316

    #2
    Ich schließe mich der Frage an, das Thema interessiert mich auch gerade..

    Kommentar

    • Drunkard
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 277

      #3
      Dito.

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #4
        Es gab mal einen Thread (also am besten mal hier auf die Suche gehen), da wurden die weißen Spots mit den von Voltus verglichen und dort hatte auch einer die RGBW Spots ausprobiert. Die sollen von der Helligkeit wenn dann nur als dekorative Beleuchtung dienen, aber nicht als normale Beleuchtung. Kann man aber von den Lumen und dem Abstrahlwinkel auch ableiten, wenn man die mit den weißen und deren Ergebnis vergleicht.

        Kommentar

        • voltus
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 208

          #5
          Also Loxone hat falsche Werte bei der Lumenangabe. Kannst unsere Messergebnisse im Wiki nachlesen.

          Kommentar

          Lädt...