Loxone Intercom vs. Mobotix T25 - speziell Blickwinkel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #1

    Loxone Intercom vs. Mobotix T25 - speziell Blickwinkel

    Ich weiß. dass das jetzt gefühlt der 1001. Thread zum Thema Gegensprechanlage ist. Ich bin gerade dabei, die eingebaute Loxone Intercom gegen eine Mobotix T25 auszutauschen. Hintergrund ist der Blickwinkel. Zur Info, wir haben eine normale Haustür (1,10 m breit) und links im Abstand von ca. 20 cm die Intercom montiert (Unterputzmontage).
    • Die Loxone Intercom hat einen horizontalen Blickwinkel von 83 o während die Mobotix T25 180 o abdeckt.
    • Problem: Der Besucher klingelt und stellt sich dann - höflich wie er ist - in ca. 1 m Abstand vor die Haustür. Die Intercom zeigt jetzt gerade noch seine linke Schulter, mit etwas Glück auch noch das linke Ohr .
    • Bei 83 o​​​​​​​ Blickwinkel kann man auch nicht mehr erwarten (Geometrie 8. Klasse).

    Diese Blickwinkel-Frage ist in den bisherigen Diskussionen nur ab und an mal gestreift worden. Für mich ist das ein KO-Kriterium.

    Frage an die Intercom-Anwender: Wie funktioniert das mit dem kleinen Blickwinkel bei euch? Immer vorausgesetzt, dass ihr die 'klassische' Einbausituation habt, also Video von vorne und nicht von der Seite oder schräg geneigt.

    Gruß, Gerd
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)
  • Gast

    #2
    Würde noch die Wantec mit 170 Grad mit einbeziehen.

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 628

      #3
      Liebäugle auch gerade mit der Wantec, evtl. hat Sie jemand verbaut. Auch speziell in der Situation wie vom Threadersteller beschrieben links neben der Tür.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gerd Clever
        MS Profi
        • 24.07.2016
        • 642

        #4
        Hatte die Wantec auch erwogen, dann aber hier im Forum keinen einzigen Erfahrungsbericht - insbesondere bzgl. der Loxone-Anbindung - gefunden. Zur Mobotix dagegen gibt's einiges von Loxone selbst und hier im Forum überwiegend positive Resonanz. Kommende Woche werde ich die Mobotix konfigurieren, bin gespannt ...
        Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

        Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

        Kommentar

        • Gerd Clever
          MS Profi
          • 24.07.2016
          • 642

          #5
          Mal zurück zur Ausgangsfrage. Bin ich der einzige hier, der eine Intercom verbaut hat? Klar, ich selbst laufe zur Mobotix über, dennoch könnten weitere Meinungen für die Entscheidungsfindung anderer User ganz nützlich sein.
          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo,

            wir haben die Intercom XL verbaut. Aber nicht in der "normalen" Position.
            Vor dem verputzen habe ich die Ytong Wand schräg bearbeitet und die Intercom dort eingelassen.

            Der Blickwinkel auf die klingelnde Person ist so einwandfrei.

            Aber die Bildqualität der Kamera ist nicht wirklich der Brüller. Braucht es zwar für eine Intercom auch nicht wirklich aber für knappe 1400€ hätte ich mir etwas mehr erwartet.
            Und mit der Benachrichtigung über die Visu (Türklingelbaustein) und Push Nachrichten bin ich alles andere als zufrieden weil die Benachrichtigung mit sehr großer Zeitverzögerung am Smartphone oder Tablet ankommen.
            Haben jetzt einen zusätzlichen Gong installiert das wir überhaupt mitbekommen das jemand vor der Haustüre steht.

            Gruß Bernhard


            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ich bin gerade dabei die IntercomXL in einem Mehrfamilienhaus (zur Vermietung) zu installieren. Einbausituation hier: 90Grad zur Tür in einem Leerfeld des Unterputz-Briefkastens. Bisheriger Test bzgl. Bildausschnitt verlief positiv: Personen sind gut im Bild. Die Netzwerke der Wohnungen möchte ich mittels Layer3-Switch und VLANS trennen....ist noch auf der TODO-Liste. Gegensprechstelle in den Wohungen = ipads.

              Kommentar

              • Tommes78
                MS Profi
                • 24.09.2015
                • 628

                #8
                Liebäugle im Moment zwischen der Wantec und T25. Blicke bei der T25 nicht durch was ich da jetzt genau benötige. Möchte nur Kamera und Klingel haben.
                Wo bekommen ich diese am Besten her? Wo habt ihr eure gekauft?


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Gerd Clever
                  MS Profi
                  • 24.07.2016
                  • 642

                  #9
                  Wir haben uns für eine einfache Lösung entschieden: Kameramodul + Infomodul. (Kleine) Taster für Klingel und Licht befinden sich rechts neben der Kamera. Das Infofeld ist frei gestaltbar, ca. 9,3 cm breit und 8 cm hoch.

                  Ich hab's über meinen Loxone-Partner bestellt (s. Stückliste, Achtung Nettopreise!). Wenn du selbst bestellst, ist bei den diversen Shops noch ca. 5% Rabatt drin.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Stückliste_klein.png
Ansichten: 658
Größe: 92,7 KB
ID: 50619

                  Gruß, Gerd
                  Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                  Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                  Kommentar

                  Lädt...