Welches Kabel für Mobotix T25 und zur Stromversorgung in der Garage?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Spirit
    LoxBus Spammer
    • 11.09.2015
    • 391

    #1

    Welches Kabel für Mobotix T25 und zur Stromversorgung in der Garage?

    Hi.
    Will demnächst bei meiner gerade im Bau befindlichen Garage eine Mobotix T25 einbauen.
    Die Länge zwischen Mobotix und Switch im Haus wird ca. 50-60m sein.
    Welches Kabel soll ich hier am besten nehmen? Muss es umbedingt ein Cat 7 sein oder reicht auch was günstigeres?
    Achja, und welches Stromkabel würdet ihr zur Garage ziehen? Aktuell würde ich ein 3x2.5 NYM nehmen. Dies läuft in einem Leerrohr unter der Erde.
    Oder soll ich einen größeren Querschnitt nehmen? Muss es ein spezielles Erdkabel sein, auch wenn es in einem Leerrohr verläuft?
    Danke,
    Andreas
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #2
    Hallo,
    also prinzipiell würde ich bei dieser Entfernung auf Nummer sicher gehen und ein CAT7 nehmen.
    Des weiteren hängt es davon ab, was du in der Garage an Verbrauchern hast. Für 1 Lampe und 1 Stckd. reicht ein 3x2,5 aus.
    Nur bist du dir sicher, daß das in Zukunft auch so bleibt? Was ist z.B. mit elektr. Garagentor etc. oder übermogren kommt Frauchen und möchte eine Sitzecke hinter der Garage
    Ich würde ein 5x6 (400V) ein CAT7 (Netzwerk) und ein 2x2,5 (Lox-Link) als Zuleitung für eine kleine UV in der Garage nehmen.
    Dort kannst du dann einen kleinen switch einbauen und deine T25 ansprechen, damit bist du bereit, sollte doch noch eine xxx-Komponente hinzu kommen.
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

    Kommentar

    Lädt...