Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hi!
Habe ein Problem, dass ich auf die Station mittels IP-Adresse nicht zugreifen kann - z.B. http://192.168.175.198/livedata.htm - die Verbindung wird immer abgelehnt. Auf die Handy-App der Station und auch auf WeatherUnderground werden die Daten angezeigt.
Bin nach dem unten angeführten Link vorgegangen
Weder noch - das ist ja das, was mich beunruhigt. Ein-/Ausschalten ändert auch nichts. Muss ich noch irgendetwas extra freigeben, um darauf zugreifen zu können? Würde mir gerne den Umweg über Weather Underground ersparen, wenn ich schon die eigene Station hab.
Redest du eigentlich von deiner erst-Inbetriebnahme oder ein Thema welches irgendwann aufgetaucht ist?
Es klingt irgendwie so, als möchtest sie frisch ausgepackt in Gang bekommen.
Anders gefragt, hats schon funktioniert?
IP Konflikt? statisch vergeben oder via DHCP?
Zuletzt geändert von Thomas M.; 21.07.2021, 13:24.
Danke für die Antworten. Habe sie bisher nur mit den Apps eingerichtet und die Daten via wunderground in Loxone verwendet, weil ich es mit der ip nicht hinbekommen habe. Jetzt hätte ich etwas mehr Zeit und wollte die aufgeschobenen Dinge in Loxone umsetzen, da habe ich auch die Wetterstation auf der Liste.
Habe die IP statisch vergeben, auch schon geändert, bringt alles nichts.
Auf die anderen Geräte, wie nas oder shellys kann ich ganz normal über die ip zugreifen, nur bei der Wetterstation funktioniert es nicht.
Das ist jedenfalls nicht die klassische WH 2600, um die‘s im Artikel geht.
Ich würde sagen, die haben den Lokalen Webserver rausgeschmissen und geben die Daten nur noch in die Cloud weiter.
Du kannst mal im LoxBerry FOSHK Plugin Thread nachfragen, ob das Plugin mit dieser Station zurecht kommt.
Definitiv!
Die WH2650 von Fine Offset (WH2600Pro WIFI bei Froggit) wird von FOSHKplugin unterstützt.
Ein interner Webserver ist bei dieser Station nicht verfügbar. Jedoch wird der custom server - also das Versenden an ein beliebiges Ziel - unterstützt. Somit lässt sich die Station über das LoxBerry-Plugin in die Loxone-Welt einbinden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar