ersteinmal super Zusammenfassungen hier im Forum allerdings fehlt mir grade im Bereich Lichtsteuerung das Know-how.
nutze den MS und hauptsächlich KNX Komponenten.
jetzt möchte ich in verschiedenen Räumen div.
lampen ansteuern(derzeit Endphase Rohbau)
z.B Wohnzimmer:
- 4 strahler
- LED Strip 5 m
- 2 strahler (anderer Kreis)
- 2x 1m LED Stripes
und div andere Räume mit ähnlichem Aufbau.
genrell habe ich erstmal überall 5x1,5 NYM liegen..
Jetzt ist die Frage wie ich das am schönsten Umsetze grade im Bezug auf Visualiesierug/Nutzungsfreundlichkeit/Kosten.
Fragen:
-Bei Philips HUE kann ich alles über HTTP ansteuern und brauche lediglich die HUE Leuchtmittel-/Stripes plus eine hue basis richtig?
-kann ich dann bei HUE Leuchten/Stripes mit fahrbe die "Farbauswahl" der App(Loxone) also diesen "farbtopf" verwenden?
-was ist die kostengünstigste Möglichkeit RGBW zu dimmen? Ich tendiere derzeit zu Airbase+RGBW Dimmern AIR ... Allerdings relativ hoher Kostenaufwand -> also doch HUE mit HUE leuchtmitteln?
-was müsste ich bei HUE beachten - falls das meine Auswahl wäre?
Danke im Vorraus
Kommentar