Loxone Enocean und FUD61NPN, Dimmer funktioniert nicht (anmeldung/einlernen)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Enocean und FUD61NPN, Dimmer funktioniert nicht (anmeldung/einlernen)?

    Hallo,
    Es gelingt, mir nicht ein enocean Eltako Funk dim aktor FUD61NPN gut einzulernen.

    Der Dimmer funktioniert nicht

    Wenn ich die loxone enocean "Relais" Funktion wahle, funktioniert das einlernen.. Aber die Hauptfunktion ; EnOcean Dimmer aktor Einlerhnen fehlt.
    Ich wähle den Enocean Aktor Dimmer innerhalb LoxoneConfig und gehe durch den Registrierungsprozess . Die Eltako die LED blinkt und geht nicht aus (kein anmeldung)…

    Was mache ich falsch?
    Soll ich ein allgemeines EnOcean-Modul verwenden ? Funktioniert Loxone nicht richtig?
    Loxone Config 8.0.19 ) Wer kann mir helfen?

    danke,

    Dubois
  • Gast

    #2
    Hallo dubois,

    ich habe einen FUD61NPN-230V mit der Enocean Extension von Loxone in Betrieb. Dieser läuft als Dimmer und funktioniert problemlos, sollte also gehen.
    Wenn ich heute Nachmittag daheim bin kann ich mal schauen wie das bekannt machen ging, ich erinnere mich dunkel dass es eine länger Aktion war )

    Lg Max

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #3
      Normalerweise sollte der Dimmer funktionieren. Hast Du schon EnOcean Aktoren eingelernt? Oder geht es hier um Grundsätzliches?
      Hast Du das Einlernen genauso gemacht wie in der Beschreibung hier ?? http://www.loxone.com/dede/service/d...en-Funkaktoren
      Ist der Dimmer vllt zuweit weg von der Extension und empfängt das Signal nicht? Brauchst Du zu lange um nach dem Aktivieren des Lernmodus den OK-Knopf in der Konfig zu drücken?
      Hast Du das Projekt zwischendurch auch auf den MiniServer übertragen?

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Super, Gern Max. Es ist already eine längere Aktion....
        Andere Tips rundum FUD61NPN kan ich auch brauchen...

        grtz Dubois.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hast Du schon EnOcean Aktoren eingelernt? -> Nein,
          Oder geht es hier um Grundsätzliches?-> Ja
          Hast Du das Einlernen genauso gemacht wie in der Beschreibung hier ?? http://www.loxone.com/dede/service/d...en-Funkaktoren --> Ja (denk ich). aber nicht dem -BENUTZERDEFINIERTES ENOCEAN GERÄT ERSTELLEN-


          Ist der Dimmer vllt zuweit weg von der Extension und empfängt das Signal nicht? --> Nein, gute empfangst
          Brauchst Du zu lange um nach dem Aktivieren des Lernmodus den OK-Knopf in der Konfig zu drücken? -> Nein, 10cm....
          Hast Du das Projekt zwischendurch auch auf den MiniServer übertragen? --> Ja.

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Okay :-)
            Dann musst Du wohl auf Max warten. Es sollte soweit alles funktionieren. Da ich weder den Dimmer habe, noch die EnOcean Extension (mache EnOcean mit dem RaspberryPI) kann ich so leider nicht weiterhelfen. Meisten war hier ein falsches Verständnis zum Einlernen des Aktor der Grund, da ja der Aktor nicht in Loxone eingelernt wird, sondern Loxone in den Aktor. Wie es sich anhört hast Du das aber verstanden.
            Hast Du mal versucht einen einfachen Taster in den Dimmer einzulernen ?

            Gruß Sven

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Yep, ein Taster einlernen geht einfach gut. das funktioniert...

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach, ich meinte in Loxone keinen Dimmer simulieren, sondern einen Taster. Das geht aber so gar nicht wie ich mir das vorgestellt habe.
            Mit meinem PI kann ich einfach einen Taster simulieren und den dann einlernen.
            Und wenn Du eine Konfiguration erstellst mit einem Dimmerblock und den Ausgang dann auf den Dimmeraktor legst und anstatt des Einlernen beim Einlernen einfach über die Visu den Dimmwert änderst?
            Allerdings vermute ich mal, dass das nicht funktioniert, da ein 4BS eigentlich ein spezielles Einlerntelegramm verwendet. Einen Versuch ist's aber Wert
        • Gast

          #6
          Hi,

          hab es eben nochmal probiert, bei mir hat das wie folgt funktioniert:

          1. Speicherinhalt am Dimmer leeren
          2. In der Loxone Config einen Enocean Dimmer hinzufügen (Kanal steht auf "Noch nicht eingelernt")
          3. Dimmer anklicken und im Loxone Menü , obere Leiste, Gerät einlernen anklicken
          4. Dimmer auf einlernen stellen rote Led blinkt
          5. Prüfen ob in der Config bei Kanal auch ein Kanal steht
          6. Config in Miniserver laden und LRN am Dimmer ausschalten

          Hoffe du kommst damit weiter

          Lg Max

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Max, welcher positionen sind die knopfen auf's FUD61npn?
            Und Kanal kan auch 0 sein?
            Bei mir geht der rote Led nicht aus...

            Kommentar

            • Gast

              #8
              Oh sry habe ich vergessen, nachdem du den Dimmer in die Config hast musst du diese erst im MS speichern. Danach auf den Dimmer "Gerät einlernen" dann kommt ein Hinweis, Aktor auf lernen stellen und mit Ok bestätigen. Danach wieder im MS speichern.
              Die blinkende rote LED ist direkt danach aus gegangen bei mir.

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Aktor auf lernen stellen; auf welke position? LC 1, LC2, LC3, EC1, EC2, Auto?

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Den wo ich zum testen benutzt hatte stand auf Auto

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    Und Sie nutzen loxoneConfig 8.0.x...?

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Ja benutze die neuste Config, habe es nochmal probiert bei mir geht das einlernen Problemlos auf diese Art. Hab eine Baufassung angeschlossen und kann diese dimmen.
                      Bei jedem Telegramm blinkt der Dimmer 1x rot. Auf Kanal 0 steht er bei mir auch, irgendwo scheint sich also schon etwas zu tun bei dir wenn du ihn einlernst. Kann dir dann wohl leider nicht weiterhelfen. Viel Erfolg noch

                      Kommentar


                      • Fleischer-IT
                        Fleischer-IT kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Aus welchem Produktionsjahr stammte dein Dimmer? Steh hinten drauf KW/Jahr.
                    • Gast

                      #13
                      dank dir

                      Kommentar


                      • Fleischer-IT
                        Fleischer-IT kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hast du es mittlerweile hinbekommen? Habe ein ähnliches Problem. Mit einem EnOcean Dimmer aus 2013 klappt es ohne Probleme. Ein Dimmer aus der 2016er Serie will hingegen nicht. Bei ihm kann ich nur die Einzeltasten anlernen, aber nicht die Steuerung über den Dimmwert (Position Auto). Aus welchem Jahr stammt dein Dimmer (steht immer hinten drauf)?
                    • Benjamin Jobst
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1196

                      #14
                      Hi,

                      wir hatten das selbe Problem. Der Punkt ist, dass der Aktor mit der neuen Software ein anderes Einlern-Telegramm erwartet als Loxone für die Dimmer standardmäßig sendet.
                      vgl. Link Antwort #11
                      Da man das Lerntelegramm bei Loxone bisher nur bei den Jalousie-Aktoren vorgeben kann, nicht aber bei Relais und Dimmern, muss man da einen Workaround machen und einen benutzerdefinierten Aktor anlegen. Loxone verwendet eine andere Byte-Reihenfolge, deshalb muss das Lerntelegramm für die FUD "80 0D 40 E0" lauten. Nach dem Einlernen kann man danach den benutzerdefinierten Aktor auch löschen und einen Dimmer einfügen, der dann mit Lernbefehl auf dem gleichen Kanal sendet. Dann funktioniert das Dimmen auch o_O

                      Loxone müsste auch hier den benutzerdefinierten Einlernbefehl unterstützen...
                      MfG Benny

                      Kommentar


                      • Paul Sinnema
                        Paul Sinnema kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Funktioniert einwandfrei, danke für diese Beschreibung. Leider hat Loxone das noch immer nicht korrigiert. Wo findet man das Lerntelegramm?

                      • Benjamin Jobst
                        Benjamin Jobst kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Paul Sinnema du meinst wo man den Befehl selbst findet? Ich weiß gar nicht, wo ich den her hatte, aus irgendeinem anderen guten Forum ;-)

                      • heha64
                        heha64 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Den Tipp habe ich gebraucht. Danke! Zwei FUDs aus 2013 u. 2016 funktionieren einwandfrei jedoch ein hinzugekommener aus 2017 ließ sich partou nicht einbinden, der hat aktorseitig die Lernsequenz einfach nicht erkannt. Nun funktioniert's dank des Workarounds, der Tipp ist schon ein Eintrag im Loxwiki wert.
                    • heha64
                      Azubi
                      • 20.04.2016
                      • 6

                      #15
                      Hallo,
                      ich habe eine ähnliche Problematik. Mein FUD61NPN aus KW 06/12 ließ sich leicht einlernen (Config v8.1). Die Bedienung (Ein, Aus, Dimmen) per Hardwaretaster und per Config funktioniert für sich jeweils einwandfrei. Jedoch synchronisiert die Config nicht den Status des FUDs. D.h. wenn der Dimmer per Hardwaretaster geschaltet wird, ändert sich nicht der Zustand in der Config (Webinterface, Liveview) - obwohl ein Telegramm mit Helligkeitswert ausgegeben wird.
                      Wie kann ich es also lösen, dass die Config mitbekommt, das sich der Status des FUD geändert hat?

                      Gruß,

                      Kommentar

                      Lädt...