Kopplung Loxone mit LCN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bobo
    Smart Home'r
    • 14.10.2015
    • 91

    #1

    Kopplung Loxone mit LCN

    Hallo zusammen,
    ich habe schon seit zwanzig Jahre LCN in meinem Haus installiert und verwende auch Loxone. Hat jemand eine Erfahrung oder was gelesen wie man wischen den zwei Systemen Befehle senden kann.

    Vielen Dank
    Bobo

  • ledchab
    LoxBus Spammer
    • 10.02.2016
    • 425

    #2
    Das würde mich auch sehr interessieren

    Kommentar

    • Christian_RX7
      Extension Master
      • 04.09.2015
      • 151

      #3
      Wenn du eine LCN-GVS hast, dann kannst du mittels Modebus Daten austauschen.
      Ansonsten mittels LCN-PCHK oder such mal im Netz nach LinHK und etwas PicoC.
      Christian_RX7
      24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
      RS485 Tasterbus
      Loxone KNX Import Tool

      weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

      Kommentar

      • bobo
        Smart Home'r
        • 14.10.2015
        • 91

        #4
        Hallo Christian_RX7,
        danke für deine Hilfe, ich habe leider LCN-GVS nicht und mit PicoC habe ich keine Erfahrung. Ich habe versucht über LCN-PCHK Informationen zu bekommen, habe leider nichts brauchbares gefunden. Alle schreiben über LCN-PCHK aber wie werden die Daten gesendet, ein Beispiel wäre toll dann könnte ich das besser verstehen.

        Danke Bobo

        Kommentar

        • Christian_RX7
          Extension Master
          • 04.09.2015
          • 151

          #5
          Das Protokoll bekomt man offiziell nur, wenn man die LCN-PCHK kauft.
          Frag einfach mal bei Issendorf an, ob sie es dir die aktuelle Version schicken.
          Oder frag mal Google :"(D-PCK_Kom./05.2000 (Kirsch, CRESTRON)"
          Ohne PicoC wirst du vermutlich die Anmeldeprozedur nur schwer schaffen (eventuell mittels Statemaschine auch möglich)
          Christian_RX7
          24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker
          RS485 Tasterbus
          Loxone KNX Import Tool

          weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/

          Kommentar

          • bobo
            Smart Home'r
            • 14.10.2015
            • 91

            #6
            Ich habe ein von DOMIQ das Modul Base gefunden das man direkt an den LCN Bus anschließen kann. Könnte man das nehmen.
            Vielleicht hat gemand mehr Ahnung als ich.


            Danke
            Bobo
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Robert L.
              Robert L. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              laut anleitung:

              versteht es MODBUS/TCP
              (damit sollte man die Ausgänge schalte können)

              und kann UDP pakete senden (für eingägne u.U: besser geeignet wenns um schnelle reaktion geht)

              damit kann man sicher einiges (alles) machen..?!

              der preis ist aber nicht ohne..
              Zuletzt geändert von Robert L.; 24.08.2016, 13:17.
          • ledchab
            LoxBus Spammer
            • 10.02.2016
            • 425

            #7
            Zitat von bobo
            Ich habe ein von DOMIQ das Modul Base gefunden das man direkt an den LCN Bus anschließen kann. Könnte man das nehmen.
            Vielleicht hat gemand mehr Ahnung als ich.


            Danke
            Bobo
            DOMIQ habe ich auch mit LCN im Einsatz (rudimentär mit der iPhone App mehr habe ich damit auch noch nicht gemacht) - in Verbindung mit Loxone hilft es dir aber nicht wirklich weiter. Es ersetzt dann halt den den Buskoppler und du kannst im Netzwerk darauf zugreifen - die Implementierung innerhalb von Loxone bleibt dir erhalten ;-)
            Ich finde LCN nach wie vor ein geniales System - just my 2 cent

            Kommentar

            • bobo
              Smart Home'r
              • 14.10.2015
              • 91

              #8

              Hallo ledchab,

              ich möchte nicht alles mit Loxone machen, nur meine Rollläden steuern die ich schon mit LCN betreibe.
              Loxone und DOMIQ können ja HTTP kann ich da nicht so einen Befehl senden (E.LCN.relay.0.10.1=0) Relais 1 von Modul 10 wurde ausgeschaltet.
              LCN ist ja super und seit 20 Jahre hatte ich noch nie ein Problem



              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                von HTTP steht nichts in der Anleitung oben..
                wie kommst du darauf?
            • bobo
              Smart Home'r
              • 14.10.2015
              • 91

              #9
              Hallo Robert L

              ich habe das auf Seite 12 gelesen.

              Base zu Base Verbindung, die es erlaubt besonders umfangreiche Installationen basierend auf dem
              DOMIQ/Base zu verbinden.
              • Fernzugriff für LCN-Installateure, die mit dem LCN-Pro Programm arbeiten (verwendet das LCNPCHK-
              Protokoll)
              • Integrierte Echtzeituhr mit Batteriepufferung, automatischer Synchronisation mit Zeit-Servern im Internet,
              automatische Sommer/Winterzeitumstellung.
              • Unterstützt folgende Internetprotokolle: IPv4, IPv6, DHCP, AutoIP, DNS, HTTP, SNTP, FTP, Telnet.

              Habe ich das falsch verstanden.

              Kommentar

              Lädt...