Saunasteuerung mit RS485*Extension empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThePhantom79
    LoxBus Spammer
    • 27.10.2015
    • 250

    #1

    Saunasteuerung mit RS485*Extension empfehlenswert?

    Hallo,

    ich bekomme demnächst eine Sauna mit einem Steuergerät, welches sich per RS485 Schnittstelle an das "Haussystem" koppeln lässt (die Schnittstelle ist sogar in meinen Augen richtig gut dokumentiert).
    Ich nutze derzeit eine KNX Installation mit einer Loxone (nur für Logik und Visu) plus DMX Extension (für die Ansteuerung von sehr vielen Metern LED Stripe) - bisher bin ich weitestgehend damit auch zufrieden.

    Ich überlege jetzt, wie ich die Steuerung nun in mein System integrieren kann. Ein 4*0,6- , ein KNX- und DMX-Kabel liegen bereit.

    Ich überlege nun, ob ich mir die RS485 Extension holen sollte - hat das schon mal jemand in Verbindung mit einer Sauna gemacht? Oder sollte ich das ganze lieber doch über KNX laufen lassen (RS485-KNX-Konverter) ?

    Über Erfahrungen würde ich mich freuen ...

    LG
    ThePhantom

    P.S.: Hat vielleicht noch jemand eine Empfehlung für einen kleinen und unauffällinge Tür (Reed-)Kontakt für die Sauna(Ganzglas-)tür?
    Zuletzt geändert von ThePhantom79; 20.08.2016, 11:48.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Generell ist das steuern über RS485 kein Problem, vor allem wenn es gut dokumentiert ist.
    Es ist sicher nicht nötig einen Konverter zu nutzen.

    Als Reed nutze ich...
    Marken-Sicherheitstechnik: Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Brandmeldetechnik, Zutrittskontrolle, Türsicherung, Sprachalarmierung, Notbeleuchtung, Metalldetektoren, Waffend…
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Ich hab die Sauna direkt an der Loxone.
      Die Frage ist eigentlich, was kann die mitgelieferte Saunasteuerung?
      Um drei Relais zu schalten und zwei Temperaturen zu messen, brauchst du ein eigenes Steuergerät eigentlich gar nicht.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Wenn du deinem System treu bleiben möchtest würde ich eine KNX RS485 nehmen.. (Habe die selbe konstelation mit KNX/Loxone, würde alles mögliche auf KNX Basis machen, da ich evtl. die Visu mal tauschen möchte..


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • ThePhantom79
          LoxBus Spammer
          • 27.10.2015
          • 250

          #5
          @Climber: Welche KNX RS485 hast du denn ?

          Kommentar

          • Gast

            #6
            @hismastersvoice: Können Sie mir Tips geben eine Sentiotec Pro-C3 Steuerung über RS-485 einzubinden?

            I have a Sentiotec Pro-C3 controller and a Loxone RS-485 extension. The communication protocol uses 'set' and 'get' commands (see attachment). The Loxone config shows 'actors' and 'sensors' for the RS-485. The 'actors' and 'sensors' do not seem to have handshaking in Loxone. So I wonder how I have to program this. I want to send a command and then use the response from the controller in my program. Do I have to build my own polling logic to receive status updates from the controller?

            It would be great if you can provide some guidance on how to approach this.

            Kind regards, Martin
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ThePhantom79
              LoxBus Spammer
              • 27.10.2015
              • 250

              #7
              Have a look at this ;-) : https://www.loxforum.com/forum/germa...616#post291616

              There I described how to integrate this controller into Loxone. Its not so hard, if you understand how it works ...
              Zuletzt geändert von ThePhantom79; 22.02.2021, 11:30.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hi ThePhantom, thanks! Your example will help me out greatly. What is the polling time that you use? Once a minute fast enough?

                Kommentar

                • ThePhantom79
                  LoxBus Spammer
                  • 27.10.2015
                  • 250

                  #9
                  This is up tou you ... I pull every 15 seconds the temperature values.

                  Kommentar

                  Lädt...