ich möchte in einem Drainage-Schacht, in dem auch eine automatische Drainage-Pumpe installiert ist, zusätzlich einen Wassersensor installieren. Er soll ein Signal geben, sobald Wasser im Schacht ist. Ich möchte wissen, wie oft das vorkommt und hin und wieder prüfen, ob die Pumpe noch funktioniert.
Ich frage mich nun, ob man hierzu nicht eine ganz triviale Lösung mit 2 Drähten bauen kann. Einer an 24V, der andere an einen Digitalen Eingang des Miniservers. Die beiden Drähte enden ohne Isolierung kurz über der Erdoberfläche im Drainage-Schacht, mit einem geringen Abstand zueinander. Wenn das Wasser nun steigt und die Drähte erreicht, fliesst der Strom und am Digitalen Eingang gibt es ein Signal. Ich habe das mit meinem Loxone Testaufbau und einem Glas Wasser getestet, funktioniert problemlos.
Spricht irgendetwas dagegen, eine solche Lösung zu implementieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
Tom
Kommentar