unsichtbare taster?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    unsichtbare taster?

    hallo gemeinde :-)

    ich habe mir bei meinem umbau ein dampfbad mit eingebaut. quasi eine art nische ausgefliest und einen deckel oben drauf mit ner glasscheibe bzw glastür dran. ist von repabad falls jemand schauen möchte wg meiner frage...
    es geht darum, dass ich gerne ein farblicht schalten möchte und ich dafür einen schalter suche. der deckel des dampfbads ist aus einer art gfk material - ich schaetze so 5mm starkes material.
    kennt ihr einen schalter, den man oben auf den deckel kleben kann ohne wirklich durchzubohren?
    ich dachte ich habe mal sowas irgendwo gesehen und gelesen von tastschaltern im möbelbereich. hier werden die schalter hinter holzflächen verbaut - völlig unsichtbar von aussen... finde es aber nicht mehr :-(
    weiss jemand von euch was ich meine - oder hat vielleicht eine andere idee wie ich ein licht schalten könnte im dampfbereich?

    grüsse
    v.
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 304

    #2
    Hi!

    Du meinst vielleicht den Edisen-Sensor..


    Genaue Bezeichnung:
    MT 0.5-ST-HV-P-TA-E1

    Den habe ich an einem Nano Air hängen und der schaltet das Poollicht durch die WPC-Dielen, funktioniert super

    Anschluss ist auch leicht, du brauchst 3 Adern: +24 v, GND und eines kommt ab den digitalen Eingang

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi, danke für den Link.
      Ist es korrekt dass es die 10-40VDC "P-schaltend" Ausführung sein muss?

    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jupp, richtig. Wenn du die Dinger mit 24VDC ansteuern willst, und die ganz normal als Taster fungieren sollen, dann sind es die HV (10-40VDC) P (Power) -schaltend.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #3
    .Frag Mal tholle der hat damit experimentiert und Erfahrungen damit gesammelt.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #4
      Hallo doc-brown, ja, das stimmt, ich habe 7 Stueck von den Edisen verbaut (Badewanne, Dusche und Toilette ) um Licht und Musik zu steuern.
      Die Dinger funktionieren sehr zuverlaessig. Man muss zu den Tastern wissen, dass ein echter "Doppelklickt" (falls man ihn braucht) damit etwas schwierig ist, da die Schaltvorgaenge etwas traege sind. Ausserdem reagieren die Taster auf Wasser. Genaugenommen erhoeht sich deren Wirkungsfeld, wenn die Flaeche, hinter der sie verbaut sind, nass ist. Dieses Verhalten kann man sich zu nutze machen, es kann aber auch ungewollte Schaltvorgaenge hervorrufen.
      Wichtig ist auch, dass man die richtigen Taster auswaehlt. Edisen haben verschiedene Modelle im Angebot. Am Besten, du schaust auf deren Website mal vorbei und/oder rufst bei denen mal an. Die Jungs sind sehr freundlich und auskunftsfreudig. Habe schon mehrfach mit denen telefoniert.

      Ausserdem schadet es bestimmt nicht, wenn du mal einen Blick in diesen Post wirfst. Da findest du u.a. einen kleinen Test von mir.

      Hi Leute, ich habe eine Frage an die Kabelexperten hier. Ich habe noch 4 EDISEN-MT-Sensoren hier rumliegen, die ich nun gern im Bad hinter Fliesen an der Badewanne


      Viele Erfolg und Gruss,
      tholle

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #5
        super jungs!!!
        vielen dank erst mal!
        das mit der feuchtigkeit koennte bei mir ein thema sein, denn im dampfbad ists ja schon feucht hin und wieder ;-)

        Kommentar

        Lädt...