Habe verschiedene Air Geräte (Smart Socket) im Einsatz dieses Werden aber eigentlich nur zur Weihnachtszeit gebraucht wenn meine Bessere Hälfte ihr Lichter anbringt. Das Ganze jahr über sind die Dinger aus gesteckt. nun bekomme ich aber jedes mal nach einem Neuboot den Hinweis gerät nicht erreichbar! Können die Air geräte nicht einfach deaktiviert werden. Und bei Gebrauch aktiviert! (Bei Homematic geht so etwas glaube ich)
Air Geräte Deaktivieren
Einklappen
X
-
Air Geräte Deaktivieren
Hallo zusammen, folgende Frage bzw. Aufgabenstellung habe ich (Es nervt mich eigentlich)
Habe verschiedene Air Geräte (Smart Socket) im Einsatz dieses Werden aber eigentlich nur zur Weihnachtszeit gebraucht wenn meine Bessere Hälfte ihr Lichter anbringt. Das Ganze jahr über sind die Dinger aus gesteckt. nun bekomme ich aber jedes mal nach einem Neuboot den Hinweis gerät nicht erreichbar! Können die Air geräte nicht einfach deaktiviert werden. Und bei Gebrauch aktiviert! (Bei Homematic geht so etwas glaube ich)Stichworte: - -
Es gibt ja auch hin und wieder softwareupdates die der smartsocket mitbekommen soll.
Du kannst die smartsockets ja aus der Programmierung werfen und zu Weihnachten einbauen.
Ist dann ein smartsocket für 2 Wochen im Jahr nicht etwas zuviel Luxus?
Da tuts dann ja eine billigsdorfer Zeitschaltuhr. -
Schalter "Weihnachtszeit an", oder Betriebsmodus.
An den Möglichkeiten, das Licht 11 Monate nicht einzuschalten, scheitert es nicht ;-)Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo
habe ebenfalls noch eine Frage zum Smart Socket.
Es erscheint in der Peripherie der Eingang 1 . Für was genau ist dieser? Einen nutzbaren Eingang besitzt das Gerät doch nicht und in der Visualisierung ist der Eingang immer auf "aus" und lässt sich dort auch nicht schalten. Nur in der Simulation kann dieser Eingang zum Schalten genutzt werden.
Kann mir jemand erklären für was dieser Eingang (außer zu Simulationszwecken) genutzt werden kann?
Grüße JochenKommentar
Kommentar