Loxone mit Lightify bzw. Zigbee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neonnt
    Extension Master
    • 28.08.2016
    • 166

    #1

    Loxone mit Lightify bzw. Zigbee

    Hallo,

    wir planen unsere Lightify LED Spots über den Loxone per Touch Tree Taster zu steuern.

    Gibt es schon Erfahrungen mit Zigbee? Also z.B. 1 Taste an/aus, 1 Taste dimmen auf 50%, 1 Taste Farbe umschalten?

    Der Loxone müsste ja im Grunde nur auf die Bridge zugreifen oder selbst eine zur Verfügung stellen. Eine Extension habe ich bisher aber noch nicht gesehen.
    Zuletzt geändert von neonnt; 04.09.2016, 21:16.
    Gruß
    neonnt


    MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Vielleicht schaust Du mal in diesen Link, oder suchst im Forum nach Phillips Hue.
    lg Romildo

    Kommentar

    • kerrick
      Smart Home'r
      • 03.09.2015
      • 91

      #3
      Die kurze Antwort ist "ja es funktioniert prima via HUE Bridge" und für die Details siehe @romildos Link. Der Thread hat schon unüberschaubar viele Beiträge aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen; die neuste Programmversion findet man am Anfang.

      Kommentar

      • neonnt
        Extension Master
        • 28.08.2016
        • 166

        #4
        hm ok, da muss ich nur dafür sorgen dass die Hue Bridge nicht versehentlich mal ein Update bekommt wo dann nichts mehr geht mit den Lightify
        Gruß
        neonnt


        MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

        Kommentar

        • kerrick
          Smart Home'r
          • 03.09.2015
          • 91

          #5
          Dass ein HUE Update mal Lightify ausgesperrt hat, ist schon ne Weile her (Ende letzten Jahres?) und wurde wieder rückgängig gemacht, falls du das meinst. Mit der aktuellen Version der HUE Bridge geht es wohl.

          Aber generell sehe ich auch keinen Mehrwert darin, die HUE Bridge ins Internet zu hängen, wenn die Steuerung ohnehin die Loxone übernimmt. Ich habe in meinem Router auch explizit den Internetzugang für dieses Gerät gesperrt, damit kein zukünftiges Update meine Beleuchtung kaputt macht.

          Kommentar

          • neonnt
            Extension Master
            • 28.08.2016
            • 166

            #6
            genau das meinte ich
            Gruß
            neonnt


            MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

            Kommentar

            Lädt...