Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Guten Morgen!
Meine Homematic Heizkörperthermostate funktionieren über Loxone sehr gut.
Allerdings kämpfe ich mit Auslesen von digitalen Meldungen.
Habe mir einen Wassermelder gekauft. Allerdings kommt der http Befehl nicht in die Loxone rein.
Habe die Scripts so implementiert, wie im Loxwiki beschrieben.
Wenn ich im Firefox den HTLM String eingebe, funktioniert es auch.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Besten Dank.
ich hab alle Programme immer "bei Aktualisierung auslösen" das mit der" bei Änderung auslösen" hat nie zuverlässlich funktioniert bei mir, ich hab aber keine Ahnung wieso
ovali
Hallo,
Sofern alle Daten stimmen und im zweiten Script AUS an Stelle EIN steht, sollte das schon funktionieren.
Daher vielleicht nochmals folgendes überprüfen:
Stimmt die URL, Benutzer, Passwort, IP und Port?
Gibt es Die Fernsteuerung CUX2801010:1?
Hat der Eingang in der Loxone wirklich den Anschluss VI28, ich meine nicht die Bezeichnung sondern den Anschluss?
Ist der Eingang auf Digital gestellt?
Hallo,
ich habe mir jetzt auch ein paar Homematic Komponenten zugelegt. Die Kommunikation und Programmierung hat auf Anhieb geklappt, jedoch habe ich aktuell noch zwei offene Fragen:
1. ich lasse mir die aktuelle Temperatur meiner Thermostate über das Skript schicken. In Loxone zeigt es die Temperatur immer nur in ganzen Zahlen an. Wenn ich die Statelist ansehe werden dort aber Dezimalstellen angezeigt. Kann man das Umstellen oder Ändern?
2. Wie macht ihr das mit Verknüpfung von Loxone- Heizkörperthermostat- Wandthermostat? Macht ihr die ganze Logik im Miniserver/ Loxone oder lasst ihr die Homematic auch irgendwas regeln? Im Moment lasse ich die Ist Temperatur von der CCU schicken, verarbeite diese über den IRR der Loxone und schicke die Temperatur am Anschluss AQt wieder an den Heizkörperthermostat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar