Miniserver nicht mehr erreichbar/Hardwaredefekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Audax
    Smart Home'r
    • 13.05.2016
    • 38

    #1

    Miniserver nicht mehr erreichbar/Hardwaredefekt?

    Der Miniserver leuchtet rot-grün dann grün-grün dann rot und dann aus.
    SD-Karte?
    SD-Karte formatiert – Backup v7 drauf – rein – geht. Aber nur für 20 min.
    Wollte gerade das Update auf v8 laufen lassen, dann bricht er ab –> wieder der selbe Fehler.

    Liegt ein Hardwaredefekt vor?
  • PR-Homesystem
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 235

    #2
    Neue sd Karte versucht?
    Gruß aus Ostfriesland

    Patrick

    Kommentar

    • Audax
      Smart Home'r
      • 13.05.2016
      • 38

      #3
      Natürlich.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zeitschaltuhr bug ?


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #5
          sagt das dev.log in den ersten 20min irgendetwas interessantes? Eventuell wurden Crashlogs an Loxone gesendet, die du dann beim Support abfragen kannst.
          Oder die Statistik der SD Karte in der detailierten Geräteinfo ganz unten?

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4323

            #6
            Passt nicht 100% dazu bin aber zufällig drübergefallen und könnte eventuell helfen.
            http://www.loxone.com/dede/service/d...-programm.html
            Emergency Programm
            Grüße Alex

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kannte ich auch noch nicht. Macht aber nachdenklich:
              "Werden innerhalb von 10 Minuten mindestens 4 Miniserver Abstürze festgestellt wird das Emergency Dokument geladen."
              Also telefoniert der MS doch nach Hause? Siehe: http://www.loxone.com/blog/dede/priv...im-smart-home/
              Ich halte von solchen an den Herstellern gekoppelten Lösungen gar nichts...

            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein glaub ich nicht das er telefoniert er ignoriert einfach alles wie beschrieben:
              Es werden sämtliche Bausteine aus der Programmierung entfernt die verwendeten Aktoren werden direkt mit Virtuellen Eingängen verbunden.
          • Audax
            Smart Home'r
            • 13.05.2016
            • 38

            #7
            Ich glaube, es liegt am Link zur 1wire-Extension. Werde mal das Multimeter bemühen.

            Kommentar

            • Gerrit
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 940

              #8
              Audax
              Cool wäre wenn du uns Feedback geben könntest ob du unsere Vorschläge alle ausschließen kannst und schon getestet hast.

              Sind denn alle Extensions auf dem passenden Stand bzw. zeigt die 7er Config alles grün in der Geräteübersicht?

              Kommentar

              • Audax
                Smart Home'r
                • 13.05.2016
                • 38

                #9
                Ich hab' nochmal 'ne SD-Karte formatiert und dann die neuesten Updates raufgezogen. Jetzt läuft's wieder fast normal.
                Mit der Android-App kann ich nicht zugreifen, weil die Verbindung zu schlecht wäre. Mt iPhone geht teilweise. Mit Loxone-Config kann ich eine Verbindung herstellen.

                Beide Extensions (1 "normale" Extension, 1 1-Wire-Extension) sind aktuell und grün. Im Link-Monitor kommen sporadisch (etwa alle 20 Sekunden) Paketverluste zwischen 10 und 100 %.
                Ich hab' die Widerstände noch Loxone-Vorgaben gemessen:

                Link-Link: Am Miniserver genau 60 Ohm, an den Extensions ca. 35 kOhm
                Link-GND: Am Miniserver ca. 48 kOhm, an den Extensions ca. 35 kOhm

                Abschlusswiderstand ist dran. Kabel vorsichtshalber ausgetauscht.
                Hab' auch schon den Abfragezyklus von 5 Sekunden auf 10 oder 20 Sekunden geändert. Keine Besserung.

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #10
                  Versteh die 35 kOhm nicht. Die sagen nichts aus.
                  Auch link-gnd 35k sagen nichts aus.

                  Die 60 Ohm kommen ja zustande weil am Anfang (im MS) ein 120 Ohm Widerstand sitzt und am Ende dein 120 Ohm Widerstand sitzt. Beides parallel ergibt 60 Ohm. Egal ob du link-link am MS oder an den extensions misst.

                  Oder hast du den link abgesteckt, wenn du an den extensions misst?

                  Zuletzt geändert von Thomas M.; 12.09.2016, 06:59.

                  Kommentar

                  • Audax
                    Smart Home'r
                    • 13.05.2016
                    • 38

                    #11
                    Ja. Abgesteckt.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5159

                      #12
                      Wenn Du den Miniserver auch abgesteckt hast, müsste der gemessene Widerstand bei diesem aber 120-140 Ohm sein!
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • Audax
                        Smart Home'r
                        • 13.05.2016
                        • 38

                        #13
                        Hast' recht. Werd' ich nochmal prüfen…

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5159

                          #14
                          Ich würde auf einen Defekten 1-Wire Sensor tippen.
                          Daher würde ich die Sensoren an der 1Wire mal abstecken und schauen ob der Fehler immer noch da ist.
                          Sollte es dann OK sein, müsste der Fehler von einem Sensor kommen.
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          • Audax
                            Smart Home'r
                            • 13.05.2016
                            • 38

                            #15
                            Wenn der 1-Wire-Stecker abgezogen ist, treten keine Fehler auf. Jetzt muss ich 'nur' noch alle Fühler nach und nach testen.

                            Kommentar

                            Lädt...